Psychische Störung : Frauenkrankheit Hysterie? – Irrungen der MedizingeschichteSie galten als ichbezogen, geltungsbedürftig, kritiksüchtig, unreflektiert – hysterische Frauen. Doch längst ist der problematische Begriff der Hysterie überholt.
Neurodegeneration : Ursache oder Nebeneffekt? Proteinfehlfaltungen bei ALSFehlgefaltete Proteine stehen im Verdacht, neurodegenerative Erkrankungen wie ALS zu verursachen.
Wir werden alle sterben : Woher die Winterdepression kommt – die WWAS-WeihnachtsfolgeIm Winter fallen viele Menschen in ein Stimmungstief. Ursache ist vermutlich das Hormon Melatonin, dessen Produktion vom Licht gesteuert wird.
Sehen : Rosen sind rot, Veilchen sind blau …Elektromagnetische Wellen bestimmter Frequenz werden im Gehirn in Farbtöne umgewandelt.
Sehsinn : Visuelle Wahrnehmung: Warum wir tags wie nachts gut sehenDas Auge kommt mühelos mit sehr unterschiedlichen Lichtmengen klar. Dabei hilft ihm seine einzigartige Bauweise.
Sehen : Wie das Auge scharf stelltNehmen unsere Augen ein Objekt in den Fokus, stellen sie sozusagen automatisch die richtige Schärfe ein. Ein Gelber Fleck auf der Netzhaut verbessert unsere Sicht sogar noch.
Wahrnehmung : Räumliches Sehen: Die Welt in 3DWer seine Umgebung in drei Dimensionen wahrnimmt, erkennt sie besser. Das Gelingen dieses Kunststücks verdankt sich einer engen Zusammenarbeit von Augen und Gehirn.
Lernen : Hirntraining für ErwachseneWas Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Das stimmt nicht: Auch Hans kann noch Jonglieren lernen.
Orientierung : Ortszellen: Nobelpreisgekrönte Entdeckung im NagerhirnDie Entdeckung von Zellen, die der räumlichen Orientierung dienen, bescherte zwei norwegischen Neurowissenschaftlern einen Nobelpreis. Wie funktioniert das GPS im Gehirn?
Wahrnehmung : Sehen und gesehen werden: Wie funktioniert das eigentlich?Unser Sehsinn ist eine evolutionäre Meisterleistung, die dem Hirn viel Arbeit abverlangt.