Konfliktforschung : Die Psychologie des HassesDieses Video hat eine Vorgeschichte: Auf dem YouTube-Kanal "Terra X Lesch & Co" hatte der populäre Astrophysiker und Fernsehmoderator Harald Lesch zunächst …
Hirnforschung : Die präziseste Karte des GehirnsEine Karte des Gehirns erstellen? Keine einfache Aufgabe. Doch jetzt haben Wissenschaftler um David Van Essen von der Washington University in Saint Louis die …
Gedächtnis : Das Wesen der Erinnerung"Erinnerung ist keine präzise Kopie des Originals, sondern eine fortwährende Neuerschaffung." Das ist eine der Erkenntnisse, die man als Zuschauer des rund …
Neurofeedback : Rückmeldung aus der DenkzentraleBodybuilding für das Gehirn – auf diese einfache Formel bringt das Video Neurofeedback. Auch wenn das Gehirn weit davon entfernt ist, ein Muskel zu sein, ist …
Empfohlen von unseren Nutzern : Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfenEmpfohlen von Jörn Schumacher: "Das ist eines meiner Lieblingsvideo, weil der Autor zeigt, dass es viel leichter ist, Mnemotechniken zu verwenden, als man …
ADHS : Kleines TräumerleBuchstaben tanzen wild auf dem Blatt herum, setzen sich immer wieder neu zusammen, bis sie schließlich vom Blatt fallen. Der Film des schwedischen Kurz- und …
Mikroskopie : Echter DurchblickBislang war es eine echte Herkulesaufgabe: Wollte man dem Gehirn seine anatomischen Geheimnisse entlocken, mussten Forscher es bisher in abertausende hauchdünne …
Nervenzellen : Neurone in AktionDas kurze animierte Video holt den Zuschauer zunächst mit einem einfachen Beispiel aus dem Alltag ab. Wir fahren auf der Straße, bemerken plötzlich eine Katze …
Computer-Hirn-Schnittstellen : Kommunikationstools für Locked-In-PatientenStellen Sie sich vor, Sie wären völlig bewegungsunfähig. Sie sehen, hören und riechen. Sie haben Gefühle und Wünsche – aber Sie können nichts davon zum Ausdruck …
Kognition : Wie unser Denken in die Irre führtWas ist Kognition? Wie funktioniert die Psyche? Und vor allem: Wie kann einen die eigene Psyche auch mal hereinlegen? Das sind die Kernfragen, die das …