Science Slam: »Queere Exoplaneten« – Wenn Planeten aus der Reihe tanzen
Planeten kreisen brav und ordentlich um ihre Sterne? Denkste! Manche tanzen völlig schief durchs All. Oder eben völlig queer. Aber wer bestimmt eigentlich, was »gerade« und »schief« ist? In ihrem Science-Slam-Vortrag nimmt euch Joana Wokittel mit auf eine Reise zu den schrägsten Exoplaneten des Universums.
Erfahrt, wie Forschende mit Lichtverschiebungen herausfinden, ob ein Planet sich an die »Norm« hält – oder ob er lieber seinen ganz eigenen Weg geht. Und stellt euch die große Frage: Warum erwarten wir eigentlich, dass Planeten ordentlich in einer Scheibe bleiben? Vielleicht ist Vielfalt ja auch im Kosmos ganz normal!
Science Slam ist eine Veranstaltung von Julia Offe.
Bei Science Slam stellen Nachwuchswissenschaftler ihre Forschungsprojekte ihrem Publikum möglichst unterhaltsam und verständlich in zehn Minuten vor. Alle Videos finden Sie auf der ScienceSlam-Übersichtsseite.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.