Hitlers Wunderwaffe: Spurensuche im Uran-Archiv
Hitlers Wunderwaffe – Teil 2: In den Sammlungen des Deutschen Museums lagert das Archiv des sogenannten Uran-Vereins, jene Dokumente, die die Arbeiten der deutschen Atomphysiker um Werner Heisenberg an der deutschen Atombombe im Dritten Reich dokumentieren. Das Material war von den Alliierten noch während des Krieges konfisziert worden. Nach dem Ende der Geheimhaltungsfrist haben die Amerikaner das lange unter Verschluss liegende Material inzwischen frei gegeben. Über das Kernforschungszentrum in Karlsruhe kamen die Dokumente ins Deutsche Museum. Susanne Päch hatte Gelegenheit, die historischen Dokumente bei Wilhelm Füßl, dem Leiter des Archivs im Deutschen Museum, in Augenschein zu nehmen.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!