Urknall, Weltall und das Leben: Erforschung von Exoplaneten
Manfred Gaida taucht in diesem Vortrag in die Geschichte der Exoplanetenforschung ein und stellt die wichtigsten Entdeckungen und Methoden vor – ab der Entdeckung des ersten Exoplaneten.
Wie gelang der Nachweis des ersten Exoplaneten? Was sind die wichtigsten Methoden, um Planeten außerhalb unseres Sonnensystems zu entdecken? Und wie hat sich das Bild von fremden Welten in den letzten 30 Jahren verändert? Der Vortrag blickt auf die Erfolgsgeschichte der Exoplanetenforschung, stellt die wichtigsten Entdeckungen und Techniken vor und diskutiert die Suche nach erdähnlichen Welten in habitablen Zonen.
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
© Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.