StartseiteAstronomieAktuelle Seite: Urknall, Weltall und das Leben: Jahresrückblick 2022 Urknall, Weltall und das Leben: Jahresrückblick 2022 © Urknall, Weltall und das LebenJahresrückblick 2022Veröffentlicht am: 29.12.2022Sprache: deutschLaufzeit: 00:23:30 Kennzahlen, Interna und persönliche Worte zum YT-Kanal UWudL (Urknall-Weltall-Leben) in einem Jahresrückblick von Josef Gaßner. © Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Urknall, Weltall und das Leben : Unser Platz im KosmosWo ist unsere Position in den aktuellen Sternkarten? Josef Gaßner erklärt möglichst anschaulich den aktuellen Stand der Astronomie.
Urknall, Weltall und das Leben : Was war der Bang des Big Bangs? Eine möglich Lösung des Standardmodells der Kosmologie liefert die sogenannte kosmische Inflation. Josef Gaßner erläutert im Video die Zusammenhänge.
Unser SonnensystemDie Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein Blick von unserem Zentralgestirn bis zum Pluto.
Sterne und SupernovaeDer Nachthimmel ist voller Sterne. Und kein Mensch weiß, wie viele es davon im All gibt.
ExoplanetenExoplaneten jeder Form und Größe kreisen offenbar um viele Sterne im All. Eine zweite Erde ist bestimmt auch darunter, glauben Planetenjäger.
Schreiben Sie uns!