Urknall, Weltall und das Leben: Was ist Künstliche Intelligenz?
Was bedeutet eigentlich »Künstliche Intelligenz« genau? Warum verstehen selbst Experten oft Unterschiedliches darunter? Und wie wird sie praktisch eingesetzt? Das und mehr erklärt Martin Schiele in diesem Vortrag.
Was bedeutet eigentlich »Künstliche Intelligenz« genau? Warum verstehen selbst Experten oft Unterschiedliches darunter? In dieser Folge erklärt Martin Schiele anschaulich die Grundlagen von KI und die wichtigsten Lernmethoden: Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning. Zusätzlich zeigt er praktische Beispiele aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft, die den Nutzen von KI greifbar machen.
© Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.