Urknall, Weltall und das Leben: Was bleibt von einer Supernova?
Neutronensterne sind die häufigsten Remnants bei Supernova-Explosionen. Die Materie entartet in ihrem Inneren bis hin zur Superfluidität. Darüber hinaus gibt es auch theoretische Modelle zu Quarksternen und seltsamen Hyperonsternen. Josef Gaßner erläutert in der Reihe »Von Aristoteles zur Stringtheorie« den theoretischen Aufbau dieser exotischen entarteten Materie.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!