NaKlar! : Warum werden Finger und Zehen im Wasser schrumpelig?Auf längeren Kontakt mit Nässe reagiert das Nervensystem
NaKlar! : Warum bekommt man von Knoblauch Durst?Knoblauch kann uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Sein Genuss macht viele aber auch mächtig durstig. Warum eigentlich?
NaKlar! : Stimmt es, dass Schnaps der Verdauung hilft?Alle Jahre wieder kommt mit dem üppigen Festmahl auch das Hochprozentige danach. Aber was ist dran am Verdauungsschnaps? Hilft er wirklich?
NaKlar! : Macht Nasenspray süchtig?Ob Schnupfen oder Allergie: Nasensprays befreien verstopfte Nasen. Man sagt den Sprays aber auch nach, dass sie abhängig machen. Stimmt das?
NaKlar! : Sind Menschen mit ADHS kreativer?Die Schulpsychologin Caterina Gawrilow erklärt, ob es einen Zusammenhang zwischen Zappeligkeit und Schaffenskraft gibt.
NaKlar! : Warum wird die Haut unter einem Pflaster weiß?Ob vorsichtig abgeknibbelt oder mit einem schnellen Ruck: Entfernt man ein Pflaster, kommt darunter weiche, weiße Haut zum Vorschein. Warum eigentlich?
NaKlar! : Rindfleisch oder Schweinefleisch, was ist gesünder?Nicht nur Vegetarier warnen vor Fleisch - und vor Viren, Parasiten, Cholesterin. Aber gibt es gesünderes und ungesundes Fleisch?
NaKlar! : Warum niest man immer dreimal? Eine Niesattacke nervt, ist aber nützlich: Wir niesen, bis das weg ist, was uns dazu zwingt. Oft reicht dafür ein einsames Niesen aber nicht aus.
NaKlar! : Wie funktioniert Sonnencreme?Sich von Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen, fühlt sich gut an und ist für die Haut gefährlich. Da hilft ein hoher Lichtschutzfaktor - aber warum wirkt Sonnencreme eigentlich?
NaKlar! : Schaden Handystrahlen dem Gehirn? Was ist dran an den oft vermuteten Gefahren durch Smartphones? Der Psychologe Christoph Böhmert klärt darüber auf, ob Mobilfunk tatsächlich krank macht.