
Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
Titelthema
12Schöner Schmerz
Schmerzen empfinden wir in aller Regel als unangenehm. Doch manche Menschen genießen etwa einen Muskelkater oder beißende Chilischärfe auf der Zunge förmlich. Wie kommt es dazu?
Die Gehirn&Geist-Infografik
20Was das Schmerzempfinden beeinflusstPsychologie
22Keine Angst vor Ignoranz
Unliebsame oder bedrohliche Informationen blenden wir oft aus. Sind solche mentalen Scheuklappen gefährlich, oder fördern sie im Gegenteil Durchblick und Fokus?
30Im Puppenfieber
Erwachsene, die mit verblüffend realistisch aussehenden Babypuppen spielen – das klingt für viele befremdlich.
Einblicke in eine ungewöhnliche Freizeitbeschäftigung.
Gute Frage!
36Verrät die Stimme, wie alt jemand ist?(kostenlos)Psychologie
38Lernen ohne Last
Wie gut wir neue Informationen aufnehmen, hängt nicht nur vom Inhalt ab, sondern auch von der Qualität der Quellen. Wie lässt sich die kognitive Last gering halten?
43Der andere Blick
Warum wir das Staunen verlernt haben und weshalb es sich lohnt, es neu zu entdecken.
Hirnforschung
50Träumen Blinde in Farbe?
Von Geburt an Blinde können im Schlaf Bilder sehen oder Gehörlose Gesängen lauschen. Denn Träume entspringen nicht nur dem realen Erleben sondern auch unserer Vorstellungskraft.
56Magie entsteht im Kopf
Zaubertricks können uns in den Wahnsinn treiben: Je mehr wir uns bemühen, sie zu durchschauen, desto eher entgeht uns das entscheidende Manöver. Woran liegt das?
Therapie
62Therapie KompaktMedizin
64Eine einschneidende Erfahrung
Die Coronavirus-Pandemie verlangt nicht nur Erwachsenen viel ab: Auch für Kinder und Jugendliche sind Lockdowns und Kontaktbeschränkungen belastend.
70Die übersehenen Narzisstinnen
Männer gelten als narzisstischer als Frauen. Doch eine bestimmte pathologische Form wird bei Frauen oft nicht erkannt.
76Ich bin nicht falsch, ich bin nur anders
Asperger-Autistin und Forscherin Silke Lipinski erklärt, was Mediziner und Therapeuten über Autismus bei Erwachsenen dazulernen müssen und wie sich Betroffene selbst helfen können.
Bücher und mehr
80Bücher und mehr (kostenlos)Rubriken
87TV- & Radiotipps(kostenlos) 90Gar nicht fein(kostenlos)
Erschienen am: 06.11.2020