Hirschhausens HirnschmalzAlle allergisch?Laden...Allergien mögen vielen harmlos erscheinen, doch sie können ernsthafte Folgen haben. Dass sie immer weiter auf dem Vormarsch sind, liegt auch am Klimawandel. Eine Kolumne.von Eckart von Hirschhausen
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Aufgewacht!Wer weniger Zeit mit sozialen Medien verbringt, hat mehr Zeit für Dinge, die guttun. Schon 20 Minuten weniger pro Tag können die Gesundheit verbessern. Eine Kolumne.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Faule KomplimenteFrauen werden häufiger belogen, um ihre Gefühle zu schonen. Keine gute Taktik, findet unser Kolumnist Eckart von Hirschhausen.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Fossil Fools - oder: Der Witz am KlimawandelEigentlich ist der Klimawandel nicht zum Lachen. Doch Eckart von Hirschhausen zeigt, dass man der Erderwärmung auch mit Humor begegnen darf.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Eben nicht wie bei MutternWie motiviert man Menschen dazu, weniger Fleisch zu essen? Unser Kolumnist Eckart von Hirschhausen spielt verschiedene Optionen durch – und denkt über ein Luxusgemüse nach.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Mehr Fledermaus-Videos!Wildtierhandel gefährdet nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch uns: Fledermäuse, Ratten und Schuppentiere sind Wirte tausender Viren, die von Tier zu Mensch übertragbar sind.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Vom inneren HörenDie Coronakrise zwingt uns dazu, unserer Innenwelt mehr Beachtung zu schenken. Das hat in der Vergangenheit schon so manches Genie beflügelt.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Trinke nie auf leeren Kopf!Ein guter Witz muss stets zu seinen Zuhörern passen. Angetüdelte Menschen sind dabei grundsätzlich ein etwas wohlwollenderes Publikum, wie Studien zeigen.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Lügen und Lügen lassenWem glaube ich, wem glaube ich nicht? Die meisten Menschen sind ziemlich schlecht darin, Unwahrheiten aufzuspüren. Denn gute Lügner kennen oft gewiefte Tricks.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : DoktorspieleVon wegen »nur« ein Placebo! Auch in der Medizin versetzt der Glaube nachweislich Berge. Schade, dass Ärzte das so selten nutzen, findet Eckart von Hirschhausen.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : London liegt am MittelmeerViele Menschen lässt die Erderwärmung im Alltag immer noch kalt. Um die Folgen des Klimawandels besser sichtbar zu machen, werden Forscher deshalb mitunter originell.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Kühlschrank in der HosentascheDie Digitalisierung gilt als Verheißung – trägt aber viel zur Verheizung und Aufheizung der Erde bei.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Erzähl das deiner Mutter!Laut einer aktuellen Studie können vor allem klimaskeptische Eltern viel von ihrem eigenen Nachwuchs lernen.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Dabei sein ist allesKennen Sie FOMO? Die pathologische Angst, etwas zu verpassen, ist gemeinhin ein neues Phänomen. Lesen Sie, warum Eckart von Hirschhausen schon ein früh Betroffener war.
Laden... Hirschhausens Hirnschmalz : Zwischen Frieren und FegefeuerMänner und Frauen empfinden ein und dieselbe Temperatur nicht nur unterschiedlich – sie beeinflusst auch ihre kognitive Leistungsfähigkeit auf verschiedene Weise.
: "Im Herzen bin und bleibe ich Arzt""Hirschhausens Hirnschmalz" ist die neue Kolumne von Dr. Eckart von Hirschhausen in G&G. Vor dem Start sprachen wir mit dem Autor und Kabarettisten über seine Themen und Ideen.