: Knöllchen für die Wissenschaft An 115 Exemplaren des natürlichen Feindes aller Parksünder konnte Elizabeth Brondolo und ihr Team von der St. John's University, New York und der State …
: Boten in der pflanzlichen U-Bahn Ein Team der University of California in Davis unter der Leitung von William Lucas hat entdeckt, wie Pflanzen genetische Informationen transportieren, die …
: Den Feind zum Freund gemacht In den letzten Jahren versuchten Wissenschaftler, sich diese Tatsache zunutze zu machen. Sie setzten die Gentechnik ein, um abgeschwächte Stämme von …
: Ein wahrer Traum für Science-fiction-Fans Die Welt der extrem massereichen Objekte folgt den Regeln der Allgemeinen Relativitätstheorie, die winzigen Teilchen am anderen Ende der Skala gehorchen …
: Keine falsche Bewegung! "Diese Methode des trojanischen Pferdes sollte auch auf viele andere ansteckende Krankheiten anwendbar sein, wie zum Beispiel Hepatitis C, Malaria und …
: Einzelzellen im Visier Mit der Magnetresonanz-Tomographie (Magnetic Resonance Imaging) läßt sich das Innere von lebenden Organismen darstellen. Die Bilder entstehen mit Hilfe von …
: Älter, nicht schneller Jeffrey Kaye, Direktor des Oregon Aging and Alzheimer's Center an der Oregon Health Sciences University und dem Portland Veterans Affairs Medical Center und …
: Gesunde Unsterblichkeit Jerry Shay und Woodring Wright und ihre Kollegen vom Southwestern Medical Center der University of Texas in Dallas berichten in der Januarausgabe 1999 …
: Die 'juristische' Streitkultur der RittersleuteZu dieser Erkenntnis kamen jetzt der Jurist Professor Dr. Dr. Günter Jerouschek und der Historiker PD Dr. Andreas Blauert von der Friedrich-Schiller …
: Bilder einer folgenreichen Begegnung Quasare gehören zu den hellsten Objekten des Universums. Sie beziehen ihre Energie vermutlich aus Materie, die in ein superschweres Schwarzes Loch im …