Sternengeschichten : Das Ende von Allem Geht alles einfach immer so weiter wie bisher? Wie sieht die Zukunft aus - und zwar die GESAMTE Zukunft. Was passiert zwischen jetzt und dem ultimativen Ende? …
Sternengeschichten : Der Anfang von Allem Wie hat alles angefangen? Und mit »alles« ist tatsächlich ALLES gemeint. Was ist damals passiert, als das Universum begonnen hat? Das Universum ist voll mit …
Sternengeschichten : Albedo - die Rückkehr des Lichts Nicht alle Himmelskörper erzeugen ihr eigenes Licht. Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen leuchten nur deswegen, weil sie das Licht der Sonne reflektieren. …
Sternengeschichten : Das Zodiakallicht Sterne, Planeten, Satelliten, Sternschnuppen, Kometen: Das haben die meisten wahrscheinlich schon am Himmel gesehen. Aber wie steht es mit dem Zodiakallicht? …
Sternengeschichten : Chaos im Sonnensystem Die Planeten bewegen sich alle vorhersagbar auf ihren Bahnen und das Sonnensystem ist nichts anderes als ein große Uhrwerk. Oder vielleicht doch nicht? Das …
Sternengeschichten : Das Chaos. Teil 3: Der Donut und das KAM-Theorem Ein kleines Stück Theorie fehlt uns noch, um das KAM-Theorem verstehen zu können... Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge …
Sternengeschichten: Das Chaos. Teil 2: Das Pendel und das KAM-Theorem Das Herzstück der mathematischen Chaostheorie ist das sogenannte KAM-Theorem. Es verrät uns, wie sich ein chaotisches System verhält... Das Universum ist …
Sternengeschichten Folge 93: Das Chaos. Teil 1: Was ist Chaostheorie? Im Alltag wissen wir ziemlich gut, was »Chaos« bedeutet. Aber in der Wissenschaft hat dieser Begriff nichts mit der Unordnung in unserer Wohnung zu tun. Das …