ZS115: Eine kurze Geschichte der HanseWir springen mal wieder etwas weiter zurück: Es geht diesmal um die Geschichte der Hanse, deren Anfänge im 12. Jahrhundert liegen. Wir sprechen darüber, wie die …
ZS114: Gerhard Zucker und sein RaketentraumWir springen zurück in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Auf der entlegenen schottischen Insel Scarp wird ein außergewöhnliches Experiment gewagt, in dessen …
Methodisch inkorrekt: »Funktionsbademantel«»Funktionsbademantel« direkt von den Sondierungsgesprächen der Wissenschaft
ZS113: Die Hep-Hep-Unruhen von 1819Wir springen diesmal in die Zeit kurz nach dem Wiener Kongress: 1819 wird mit den Karlsbader Beschlüssen ein großes staatliches Überwachungspaket verabschiedet, …
HOAXILLA: »Charles Manson - HOAXILLA Crime«Oft wird er als Serienkiller bezeichnet und ist es doch nicht. Trotzdem verbrachte er insgesamt 68 seiner 83 Lebensjahre völlig zurecht im Gefä …
ZS112: Adele Spitzeder und die „Dachauer Bank“Wir springen diesmal zurück ins 19. Jahrhundert, der Ort des Verbrechens ist München. Und ja, es geht tatsächlich um ein Verbrechen. Denn um 1870 herum, baut …
Omega Tau: Experimentelle Geophysik am BGIAls Fortsetzung zu den Episoden zur Geophysik und den Gebirgen wendet Markus sich in dieser Episode den experimentellen Verfahren in der Geophysik zu. Dazu hat …
Methodisch inkorrekt: »Erklima was Thema war«»Erklima was Thema war« direkt vom Stau der Wissenschaft