ZS129: Die Entdeckung der DinosaurierWir springen an den Anfang des 19. Jahrhunderts in den Süden Englands und beschäftigen uns mal wieder mit Wissenschaftsgeschichte. Es geht um die Geschichte der …
ZS128: Crash at CrushWir springen ans Ende des 19. Jahrhunderts in den USA. Der Eisenbahnboom hat seinen Höhepunkt erreicht, als ein Mann namens William George Crush eine sowohl …
ZS127: Struensee – Aufstieg und Fall eines Arztes, der (für kurze Zeit) zum dänischen Regenten wurdeEin Zeitsprung wie ein Drehbuch für ein Historiendrama: Ein Armenarzt in Altona, Johann Friedrich Struensee, wird Ende der 1760er Jahre zum Vertrauten des …
Methodisch inkorrekt: »Mindeststudiendauer«»Mindeststudiendauer« direkt aus der demokratischen Volksrepublik der Wissenschaft
ZS126: Für immer im Eis – die Franklin ExpeditionWir springen in dieser Episode in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ort des Geschehens ist die kanadische Arktis, Protagonisten sind Sir John Franklin und seine …
Soziopod Radio Edition: Kapitalismus mit der Brille von Karl MarxKapitalismus mit der Brille von Karl Marx
ZS125: Republik FredoniaWir beschäftigen uns diesmal mit der Geschichte von Texas und springen in das Jahr 1826. Eine Zeit, in der Texas noch zu Mexiko gehörte und Empresarios die …
HOAXILLA: »Rocketscience?!«Was bedeutet der Start der neuen Falcon Heavy Rakete der Firma SpaceX für die internationale Raumfahrt? Wir sprachen mit dem Journalisten und …