Omega Tau: BatterienBatterien sind ein extrem wichtiges Element verschiedenster Geräte, von Mobiltelefonen über Elektroautos bis hin zum zukünftigen Energienetz. In dieser Episode …
ZS59: The Lost ColonyWir springen in diesem Zeitsprung ins 16. Jahrhundert und beleuchten die ersten Versuche Englands, die neue Welt zu kolonisieren. Finanziert von Sir Walter …
Omega Tau: 221 – SeilbahnenWährend der omega tour Österreich wollte Markus unbedingt auch eine Episode mit Bezug zum Gebirge machen. Diese Gelegenheit bekam er am Hintertuxer Gletscher, …
ZS58: Londoner KutschenstreitLondon, 30. September 1661: Ein Streit darüber, ob die französische Delegation oder die spanische Delegation zur Begrüßung des neuen schwedischen Botschafters …
HOAXILLA: »Rund um den Mond«In der 200. Folge haben wir uns einige skurille Geschichten rund um das Apollo-Programm herausgesucht. Außerdem kommen viele Freunde, Hörer und …
Soziopod Live & Analog: «Soziale Ungleichheit & Bildung» in Würzburg«Soziale Ungleichheit & Bildung» in Würzburg
ZS57: Von Grabtüchern, Knochen und wieder mal VenedigWir springen diese Woche wieder sehr weit zurück und sprechen über Reliquien, die Heiligen der Katholischen Kirche und einen nicht ganz unbemerkenswerten Diebstahl.
Methodisch inkorrekt: »Minkorrekt Folge 84«»Nobelpreissonderfolge«, das Stockholmsyndrom der Wissenschaften.
Soziopod Live & Analog: «Soziale Ungleichheit & Bildung” in HamburgSoziopod Live & Analog #004: »Soziale Ungleichheit & Bildung« in Hamburg