ZS185: Kleindeutschland und die General Slocum KatastropheEin Zeitsprung über die Entstehung und Auflösung eines deutschen Viertels in New York City.
ZS186: Die Redlichen Pioniere von Rochdale und eine kurze Geschichte der GenossenschaftenWir springen mal wieder ins 19. Jahrhundert und beschäftigen uns diesmal mit den Folgen der Industrialisierung: Es geht um die Geschichte der Genossenschaften. …
Die Greenstyle-Messe in München: Wird Eco bald das neue Normal?Faire Mode, Workshops und Diskussions-Panels zum Thema Nachhaltigkeit: Die Greenstyle München will zu Umdenken anregen. Der Artikel zum Nachlesen: https:/ …
Design: Schick und sinnvollDesign bedeutet nicht nur, dass Gegenstände des Alltags möglichst schick aussehen. Design muss auch funktional sein - und kann sogar eine soziale Seite haben. …
Spektrum-Podcast: Der Wissenschaft auf der SpurWas ist los in der Welt der Wissenschaft? Der Wissenschaft auf der Spur – Der neue Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm.
Soziopod: Soziopod Lernen Lernen Lernen #003 mit Andreas Sägesser über seine Lehr- und LernerfahrungenSoziopod Lernen Lernen Lernen #003 mit Andreas Sägesser über seine Lehr- und Lernerfahrungen
Katzen: Komm her, Miez, Miez!Was Katzenbesitzer schon lange ahnen, ist nun wissenschaftlich belegt: Katzen erkennen ihren Namen.
Europa erforschen: Von Krisen und ChancenIn Europa geht es zu, wie in jeder ganz normalen Beziehung: mal streitet man sich, dann versöhnt man sich.
Schwarzes Loch erstmals fotografiert: Meilenstein für die WissenschaftInternationalen Forscherinnen und Forschern ist es gelungen, ein Schwarzes Loch zu fotografieren. Es befindet sich in der benachbarten Galaxie M87 und ist 55 …
Planeten: Ist das »Vulkan«?Forscher haben einen Planeten entdeckt, der um den Stern 40 Eridani A kreist. Dieser ist laut Star-Trek-Schöpfer Gene Roddenberry der Heimatstern der Kultfigur …