ZS69: Die Boston Melasse KatastropheWir springen in dieser Episode ins Boston des frühen 20. Jahrhunderts. Dort ereignet sich eine Katastrophe, die auf den ersten Blick amüsant wirken mag, auf den …
ZS68: Eine ganz kleine Geschichte der MikroskopieWir begrüßen in dieser Folge mal wieder einen Gast, der uns eine Geschichte mitgebracht hat: André Lampe hat in seiner Doktorarbeit ein Mikroskop gebaut und …
Methodisch inkorrekt: »Jahresrückblick 2016«»Jahresrückblick 2016« direkt vom Jahresrückblick der Wissenschaft
ZS67: Palladio, der erfolgreichste Architekt aller ZeitenIn dieser Zeitsprung-Episode springen wir ins 16. Jahrhundert. Dort begründet, ausgehend vom italienischen Vicenza, ein Steinmetz seinen Ruf als erster …
Omega Tau: 230 – Frachtfliegerei mit Lufthansa Cargo’s MD-11FVom 20. bis 23. Dezember war Markus mit einer MD-11F der Lufthansa Cargo von Frankfurt über Tel Aviv nach Istanbul (LH8340, LH8341) unterwegs und hat dabei den …
ZS66: Der Aufstieg Hamburgs – Fake it ’til you make itWir springen etwas weiter zurück, in das 8./9. Jahrhundert, und beschäftigen uns mit den Anfängen der Hamburger Geschichte. Richard lernt den Hamburger Gruß und …
Omega Tau: (Domänenspezifische) ProgrammiersprachenNachdem uns viele darum gebeten haben: in dieser Episode spreche ich mit Markus über das, was Markus beruflich macht, nämlich den Bau von meist …
ZS65: Die Erfindung des diamantenen VerlobungsringsIn dieser Episode springen wir zunächst ans Ende des 19. Jahrhunderts: in Südafrika wurden soeben riesige Diamantenvorkommen entdeckt und die aus diesem Grund …
Soziopod : Zivilisiert euch! Der vernünftige Jahresrückblick 2016 als LivestreamZivilisiert euch! Der vernünftige Jahresrückblick 2016 als Livestream
ZS64: Paul Dirac und die Schönheit der MathematikWir beschäftigen uns in dieser Episode mit der Geschichte der Quantenphysik und sprechen über Paul Dirac (1902–1984), der in nur 8 Jahren so ziemlich alles …