Urknall, Weltall und das LebenWie entstehen Protosterne in Molekülwolken? Josef Gaßner erläutert anhand von Originalaufnahmen des James Webb Space Teleskops und des Hubble-Weltraumteleskops Details zur Sternentstehung.
Urknall, Weltall und das Leben : Wie organisieren sich galaktische Strukturen?Wie unterscheidet sich die Strukturbildung in verschiedenen Galaxientypen? Harald Lesch erläutert die Unterschiede in den Galaxien.
Doktor Whatson : Dieses Papier erzeugt Strom!Doktor Whatson stellt im Video die nachhaltige »Batterie aus Papier« vor.
Urknall, Weltall und das Leben : Strahlendosis auf dem Weg zu Mond und MarsWie gefährlich ist die Strahlung im Weltraum für Astronauten, wenn sie sich auf dem Weg zum Mond oder später auf den Mars befinden?
Urknall, Weltall und das Leben : Was kann Licht - von Einstein bis heuteWas ist Licht und was macht es bis heute so besonders? Ein Vortrag von Harald Lesch.
Urknall, Weltall und das Leben : James Webb Teleskop - Details des Flugs zum L2 Das James Webb-Teleskop startete im Guiana Space Center in Kourou. Im Vortrag wird der Weg vom Start bis zum Lagrange-Punkt L2 im Detail erklärt.
Wandel dich, nicht das KlimaWarum fällt es uns so schwer, nachhaltiger zu leben? Der Umweltpsychologe Gerhard Reese hat Antworten und Vorschläge, wie Umweltbewusstsein zu Umwelthandeln führen kann.
Wie man Menschen zum Wandel bewegtWie können wir den Klimawandel so kommunizieren, dass Menschen motiviert sind, nachhaltig zu handeln? Olaf Kramer ist Professor für Rhetorik, er erklärt, wie das klappen könnte.
Doktor Whatson : The Great Green WallAfrikas »Great Green Wall« könnte das Überleben von mehreren 100 Millionen Menschen sichern. Doktor Whatson spricht über das weltweit größte Geoengineeringprojekt.
Urknall, Weltall und das Leben : Der Rand des Sonnensystems Der Rand des Sonnensystems - hier war und ist die Wissenschaft auf Raumsonden angewiesen, welche sich zum Teil schon seit mehr als 40 Jahre im All befinden. Ein Video.
Arte : Perseverance - Ein Jahr auf dem MarsWird es eines Tages möglich sein, von der Erde aus Astronauten zu entsenden? Ein neues Kapitel Raumfahrtgeschichte hat gerade erst begonnen.
DAI Heidelberg : Raus aus den SchubladenFlorence Brokowski-Sheketes Autobiografie »Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen« wurde zum Bestseller. Im Interview stellt sie ihr neues Buch vor.
Doktor Whatson : Das James Webb ist an einem Ort, den es nicht gibtDas James Webb-Teleskop ist an einem sagenumwobener Ort im Weltall. Was macht diesen scheinbar willkürlich gewählten Punkt im All so besonders?
Projekt Zukunft : Schlafen Bäume?Menschen und Tiere schließen die Augen, Pflanzen ihre Blüten. Doch wie schlafen Bäume? Ein Video.
Deutsche Welle : Welche Trends sind im Metaverse erfolgreich?Grenzenloser Spaß und neue Begegnungen – das versprechen die Macher von virtuellen Welten. Doch was wird wirklich genutzt?
Urknall, Weltall und das Leben : Outtakes 2022 Die Outtakes des Jahres 2022 - Harald Lesch & das UWudL-Team.
Urknall, Weltall und das Leben : Aktueller Stand und Zukunft der Fusionsenergie Hartmut Zohm erklärt in seinem Vortrag die Grundlagen der Fusionsforschung und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand in der Kernfusionsforschung2022.