Urknall, Weltall und das LebenMessung der Dunklen Energie in unserer kosmischen Nachbarschaft Kosmologische Parameter werden stets auf großen Skalen bestimmt, doch ist es möglich, etwas über die Dunkle Energie aus unserer kosmischen Nachbarschaft zu lernen?
Doktor Whatson : Banane ist nicht gleich Banane!Doktor Whatson beschäftigt sich mit der Geschichte der Banane.
Urknall, Weltall und das Leben : Galaxien Kollision Josef Gaßner erläutert anhand von Aufnahmen des James Webb Teleskops und des Hubble-Weltraumteleskops die Theorie der Galaxien-Merger.
Doktor Whatson : Was auf der gefährlichsten Insel Deutschlands passiertRiems: Auf der abgeschotteten deutschen Laborinsel werden die gefährlichsten Erreger erforscht.
Shift : Ist KI bald an der Kapazitätsgrenze?Stellt Euch vor, alle KI-Anwendungen würden nicht mehr funktionieren – von ChatGTP bis zur Google Suche – weil keine Daten mehr verarbeitet werden könnten. Wie kann es dazu kommen?
DAI Heidelberg : Über das Tun und warum das so wichtig ist Der renommierte Hirnforscher Manfred Spitzer versteht sich als Mahner und Warner: vor sozialer Isolation, der Smartphone-Epidemie und Digitaler Demenz.
Wandel dich, nicht das KlimaWarum fällt es uns so schwer, nachhaltiger zu leben? Der Umweltpsychologe Gerhard Reese hat Antworten und Vorschläge, wie Umweltbewusstsein zu Umwelthandeln führen kann.
Wie man Menschen zum Wandel bewegtWie können wir den Klimawandel so kommunizieren, dass Menschen motiviert sind, nachhaltig zu handeln? Olaf Kramer ist Professor für Rhetorik, er erklärt, wie das klappen könnte.
DAI Heidelberg : Stefan Meuer – Forschen um zu heilen (24.10.23)Das Immunsystem ist das einzige mobile Organ: Immunzellen patrouillieren ständig im ganzen Körper und scannen ihre Umgebung. Das Immunsystem spielt bei jeder Erkrankung eine Roll
Urknall, Weltall und das Leben : Entstehung und Entwicklung der Erde Seit der ersten Entdeckung von Planeten außerhalb des Sonnensystems im Jahr 1995 sind mehr als 5000 Exoplaneten nachgewiesen. Doch unser Planet scheint einzigartig.
Projekt Zukunft : Wie funktionieren Solarpanele?Solarpanele wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und sind ein wichtiger Faktor, unsere Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.
Deutsche Welle : Müssen wir bald für Social Media zahlen?Bezahlmodelle gibt es für immer mehr soziale Netzwerke. Aber bezahlen wir nicht schon mit unseren Daten?
Doktor Whatson : Hast du diese Krankheit?Heute geht es um eine Krankheit, von der fast ein Drittel der Erwachsenen betroffen ist. Sie erhöht das Risiko für Stoffwechselkrankheiten, und letztlich auch für einen bestimmt
DAI Heidelberg : Kommunikation als Waffe Im Rahmen der »Welt im Umbruch« - Konferenz Russland, Ukraine und die Chance auf eine globale demokratische Zukunft.
DAI Heidelberg : Realitätsverlust durch digitale Welten?Kinder, die nur schwer Kontakt zu ihren Bezugspersonen finden, weil diese im Bann ihres Smartphones stehen. Ist Realitätsverlust eine Bedrohung für die Menschlichkeit?
Urknall, Weltall und das Leben : Neues Leben auf alten SternenAm Ende eines Sternenlebens passiert nicht mehr viel. Der Sternenrest kühlt aus und wird irgendwann unsichtbar. Doch manchmal kann ein Weißer Zwerg ein zweites Leben entwickeln.
Urknall, Weltall und das Leben : Einblick: Hauptkontrollraum des ESOC In der Reihe Inside JUICE gibt Jutta Hübner heute einen kleinen Einblick in den Hauptkontrollraum des ESOC (European Space Operations Centre) der ESA in Darmstadt.
Doktor Whatson : Rosalind Franklin: Die unsichtbarste Frau in der Wissenschaft?Rosalind Franklin hat einen großen Beitrag zur Entschlüsselung der DNA-Struktur geleistet, aber nie die entsprechende Anerkennung dafür bekommen.