KlimawandelWo die Bäume schneller sterben Einige der ältesten und am stärksten isolierten Regenwälder wachsen im Norden Australiens. Der Klimawandel setzt ihnen zunehmend zu.von Daniel Lingenhöhl
Umweltsatellit EnMAP : Istanbul in InfrarotDer Umweltsatellit EnMAP hat erste Bilder der Stadt am Bosporus geschickt. Sie könnten dabei helfen, die Folgen des Klimawandels sichtbar zu machen.
Umweltverschmutzung : Hier endet der PlastikmüllDie Ozeane sind voll mit unserem Plastikmüll. Manches davon gelangt in die Nahrungskette. Mit fatalen Folgen.
Ökosysteme : Gesunde JagdElche mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung werden häufiger von Wölfen gejagt als ihre gesunden Altersgenossen. Dadurch bleibt ihre Population insgesamt gesünder.
Perm : Ein Farn aus dem Chemnitzer UrwaldAus 291 Millionen Jahre alten Schichten haben Fachleute das große Fossil eines ausgestorbenen Farnsamers geborgen. Das Gewächs war einst von Vulkanauswurf begraben worden.
Bedrohte Spezies : Einer der letzten seiner ArtDas Foto, aufgenommen in Nordvietnam, zeigt die Blüte des Baums Magnolia grandis. Er gehört zu den am stärksten bedrohten Bäumen der Welt – nur noch 120 Exemplare sind übrig.
Fischvielfalt : Neu entdeckt, aber längst kommerzialisiertDie Aquaristik kennt ihn schon lange, nun auch die Wissenschaft. Die verlieh dem ersten von einem maledivischen Forscher beschriebenen Fisch einen passenden Namen.
Wildlife Photographer of the Year : Der EisseeInspiriert von Reflexionen auf eisiger Oberfläche, schoss Cristiano Vendramin dieses Foto vom Santa-Croce-See in Norditalien. Für das Winterbild erhielt er nun den Publikumspreis.
Thailand : Gecko halb und halbEin ungewöhnlicher Farbverlauf sorgt dafür, dass Cnemaspis selenolagus immer perfekt getarnt ist. Die Geckoart gehört zu einer von mehr als 200 neu entdeckten Spezies am Mekong.
Fossilien : Eine Spinne aus dem verlorenen KontinentEine Fossilienlagerstätte im australischen Outback offenbart reichhaltige Einblicke in ein verschwundenes Ökosystem: einen artenreichen, kühlen Regenwald.
Umweltverschmutzung : Sonne, Strand und PlastikmüllDie Havarie eines Frachters im Mai 2021 verseucht Sri Lankas Küste auf Jahre. Die freigesetzten Plastikkügelchen belasten Mensch und Tier.
Vulkanausbruch : Bizarre Ascheringe über La PalmaDer Vulkan auf La Palma kommt nicht zur Ruhe. Zwischenzeitlich hat sich über der Insel ein seltenes Phänomen ereignet.
Zen-Effekt : Schweres auf fragilem Stiel Ein bizarres Phänomen setzt in der Natur ab und an schwere Steine auf hauchzarte Stiele. Forscher haben solche Zen-Garten-Skulpturen im Labor gezüchtet.
Vulkane : Eruption auf La PalmaEin Vulkanausbruch hält Bewohner und Touristen auf der Urlaubsinsel La Palma in Atem. Nachts sind teils hunderte Meter hohe Feuerfontänen zu sehen.
Bird Photographer of the Year : Wenn der Rennkuckuck gegen die Wand renntImmer mehr Staaten grenzen sich wieder mit Mauern und Zäunen ab. Dadurch unterbinden sie aber auch die Wanderung von Tieren.
Great Barrier Reef : Ein Strudel voller FischeEin Schwarm Stachelmakrelen kreist über Korallen des Great Barrier Reef. Das Bild, das als Sieger aus einem Fotowettbewerb hervorging, bietet einen künftig wohl seltenen Anblick.