ÄrzteTagVor was haben Personen mit Nomophobie Angst? Eine Psychiaterin über die »No-Mobile-Phone-Phobia« Professorin Yvonne Görlich, Andrea Schudok
Wirkstoffradio : Schwachen AnalgetikaIbuprofen, ASS, Paracetamol - In dieser Episiode sprechen Dieter Höltje und Bernd Rupp über schwache Analgetika.
Grams' Sprechstunde : Kindernotfall – Gesundheitssystem am Limit?Kinderkliniken sind oft überfüllt, die notwendige Behandlung kann sich in die Länge ziehen. Muss bei der Kindernotfall-Versorgung in Deutschland nachgebessert werden?
detektor.fm : Akupunktur als »neue Homöopathie«?Akupunktur wird auch in Deutschland von vielen Ärztinnen und Ärzten verschrieben. Doch wie problematisch ist diese Form der Alternativmedizin?
detektor.fm : Werden Männer immer unfruchtbarer?Studien zeigen, dass Anzahl und Qualität der Spermien von Männern in den letzten Jahrzehnten rapide gesunken ist. Droht uns deshalb eine Fruchtbarkeitskrise?
Grams' Sprechstunde : Wie gefährlich ist Chiropraktik?Bei der Chiropraktik sollen verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit ist nicht belegt und birgt einige Risiken.
SPRIND : Lassen sich mit DNA-Nanoschaltern Krebszellen stoppen?Was sind DNA-Nanoschalter? Wie lassen sich mit ihnen Krebszellen stoppen? Und warum könnte der Ansatz die Onkologie revolutionieren?
detektor.fm : Was verraten uns embryonale Stammzellen?Zellreprogrammierung könnte zukünftig der Schlüssel zur Heilung vieler Krankheiten sein. Wie das geht, wollen Forscher mithilfe von embryonalen Stammzellen herausfinden.
Wirkstoffradio : Wirkstoffmodelle für die Mukoviszidose Therapie Im Podcast wird erklärt, wie Modelle von Schleimhäuten der Lunge und Nase bei der Suche von Wirkstoffen für neue Therapieansätze bei Mukoviszidose und COPD entwickelt werden.
detektor.fm : Wissen wir schon alles?Eine Auswertung vieler Fachartikel zeigt: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gibt es immer weniger Innovationen in der Wissenschaft. Warum ist das so? Ein Podcast.>> Art…
Grams' Sprechstunde : Wundermittel zum Abnehmen oder Gefahr?Immer mehr Menschen greifen auf das Diabetes-Medikament Ozempic zurück, um langfristig abzunehmen. Welche Gefahr bringt das mit sich?
WSR063-Schlafmittel und Tranquilizer : Benzodiazepine, Melatonin und Orexin-Rezeptor-AntagonistenIm Podcast geht es um Tranquilizer und Schlafmittel. Neben den wichtigsten Wirkstoffklassen wie Benzodiazepine oder Nonbenzodiazepine werden auch neuere Entwicklungen angesprochen.
ÄrzteTag : »Kinder haben keine Lobby«Vitor Gatinho hat als »Kids.Doc« auf Instagram eine halbe Million Follower. Im Podcast erzählt der Kinderarzt über seine Social Media Arbeit.
Spektrum-Podcast : Organspende von Tier zu MenschNach wie vor spenden zu wenige Menschen ihre Organe, daher warten viele vergeblich auf ein Transplantat. Könnten Organe von Tieren die Lösung sein?
ÄrzteTag : Was ist Alexithymie?Ein Podcast über Alexithymie; die Unfähigkeit, Gefühle zu lesen und auszudrücken.
Grams' Sprechstunde : Noch immer keine GleichheitIn der Medizin gibt es immer noch eine ungleiche Behandlung der Geschlechter. Wie kann gute Frauengesundheit aussehen und wie groß sind die Unterschiede?