HOAXILLA: Rhinogradentia1957 erschien das Buch über die »Naslinge« (Rhinogradentia). Ein Atomwaffentest führte zum Untergang der Hi-Iay-Islands, der Naslinge und der Forschungsergebnisse.
Dengue: Tropische Fieberkrankheiten breiten sich ausDas klimatische Durcheinander aus Erderhitzung einerseits und extrem starken Regenfällen andererseits heizt die Ausbreitung von Tropenkrankheiten an.
Heinrich Wöhlk: Blut statt BrilleDie dicke Brille von von Heinrich Wöhlk war unpraktisch und schränkte ihn im Alltag ein, was aber viel schlimmer war, er fand sie unglaublich hässlich.
Geschlechtersensible Medizin: Mehr Gesundheit für alleIn der Medizin gilt der cis Mann immer noch als Norm — mit gesundheitlichen Folgen für alle. Geschlechtersensible Medizin will daran etwas ändern.
Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: »Man zeigte sich stets bemüht«Warum BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann beim Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD skeptisch ist – und was ihm wirklich Sorgen macht.
Florence Randrianarisoa: Tanzen für die GesundheitWie kreativ Medizin sein kann und an welchen Stellen ihr der Doktortitel heute noch hilft, verrät Florence in dieser »Behind Science«-Folge.
Spektrum-Podcast: Die Bilanz nach einem Jahr Cannabis-LegalisierungEin Jahr nach der Legalisierung streitet Deutschland weiterhin über den Umgang mit Cannabis. Doch was hat sich in dem Jahr verändert?
Praxissoftware: Digitale Anwendungen für Praxen mit Spaßfaktor - gibt es das?Die bvitg-Geschäftsführerin Melanie Wendling spricht im »ÄrzteTag«-Podcast über neue Anwendungen für Praxen.
Alice Ball: Wissenschaft gegen VorurteileAlice Ball entwickelte das erste Medikament zur Behandlung von Lepra. Die Krankheit ist seit Jahrtausenden bekannt und gefürchtet, der Umgang mit Erkrankten war damals brutal.
Science Snack – Peter Safar: Luftkuss für AnneAb und zu haben wir im »Behind Science«-Podcast eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Hier geht es um die Herz-Lungen-Wiederbelebung.