detektor.fm : Wie wichtig sind Palmenflughunde für die Biodiversität?Kein Säugetier ist auf dem afrikanischen Kontinent artenreicher als Palmenflughunde. Wie wichtig sind diese Tiere für die Biodiversität und wie bedroht ist die Art?
Aus Forschung wird Gesundheit : Ist die Pandemie vorbei?Die WHO hat die Corona Pandemie offiziell für beendet erklärt. Doch was bedeutet das? Sind die Viren verschwunden? Muss man weiter impfen? Droht schon die …
ÄrzteTag : Wie reagieren Patienten auf individuelle Honorarvereinbarungen?Sind individuelle Honorarvereinbarungen mit Patienten ein gutes Mittel, um Druck für die neue GOÄ zu machen? Internist und PVS-Vorstand Dr. Conrad C. Singe …
ÄrzteTag : Können die Ärzte mit dem E-Rezept jetzt einfach loslegen?In der KV Westfalen-Lippe ist der Pilotbetrieb zum E-Rezept mit 60 Praxen angelaufen. Wie es läuft und was Praxen beim Start beachten sollten, das berichtet …
SPRIND : Die Zukunft der synthetischen BiologieWelche Innovationen wird die synthetische Biologie in den kommenden zehn Jahren hervorbringen? Worum geht es in der neuen SPRIND Challenge »Circular …
Grams' Sprechstunde : Wie verändert sich der Hebammen-Beruf?Alternativmedizin gilt bei vielen Hebammen als beliebt. Das Hebammenreformgesetz von 2020 sollte den Beruf modernisieren und akademisieren. Was hat sich seitdem geändert?
ÄrzteTag : Sind die Gesundheitsregionen ein Konjunkturprogramm für Berater?Der Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes trifft auf ein geteiltes Echo.
Spektrum-Podcast : Wie geht echte Erholung?Die Vorfreude ist groß, doch Abschalten vom Alltag halten meist nicht lange an. Wie gelingt es, sich nachhaltig zu erholen und nicht gleich wieder im Stress zu versinken?
detektor.fm : Cannabis in der Medizin – Wie ist die Studienlage?Seit 2017 darf Cannabis in der Medizin eingesetzt werden. Aber was weiß die Wissenschaft über die Wirkung der Substanz?>> Artikel zum Nachlesen: https:/ …
detektor.fm : Was ist eigentlich Freiheit?Im Grundgesetz, in Talkshows, in der Popmusik: Der Freiheitsbegriff ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Nur: Was meinen wir damit eigentlich genau?