DAI HeidelbergWürde.Macht.Sinn – Innerlich wachsen Herausfordernde Zeiten fordern andere Wege. Michael Beilmann zeigt im Vortrag, wie dieser neue Blick auf die Welt das Leben in eine stimmige Richtung zu lenken vermag.
GehirnInfo : Long CovidDen aktuelle Stand zu Long Covid erklärt uns Martin Korte vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
DAI Heidelberg : Demokratie und Menschenbild Kognitionswissenschaftliche Einsichten in die Beschaffenheit des Menschen
Deutsche Welle : Was macht den TikTok-Algorithmus so gut?Der TikTok-Feed ist abwechslungsreich und unterhaltsam. Das liegt am Algorithmus, der persönliche Vorlieben sehr gut erkennt. Doch das Suchtpotential ist groß. Ein Video.
: Energie für NeuroneNeurone brauchen viel Energie. Und sind, verglichen mit anderen Körperzellen, sehr groß. Sie an allen Ecken und Enden angemessen zu versorgen, ist nicht trivial. Ein Video.
Wandel dich, nicht das KlimaWarum fällt es uns so schwer, nachhaltiger zu leben? Der Umweltpsychologe Gerhard Reese hat Antworten und Vorschläge, wie Umweltbewusstsein zu Umwelthandeln führen kann.
Mit Fischen Posttraumatische Belastungsstörungen erforschenAxel Meyer und Thomas Elbert tragen mit einem interdisziplinären Forschungsprojekt über die epigenetischen Effekte von Stress zur Entwicklung erfolgreicher Therapieansätze bei.
Deutsche Welle : »Cybergroomer« im Netz durch KI enttarnenDie Sprache der »Cybergroomer« kann Ermittlern helfen, sexuelle Übergriffe im Netz zu entdecken. Unterstützt werden sie dabei von einer Künstlichen Intelligenz.
Deutsche Welle : Was tun bei sexuellen Übergriffen im Netz?Cybergroomer versuchen sich mit Avataren zu tarnen und ihre wahren Absichten zu verschleiern. Aber es gibt Möglichkeiten, nicht zum Opfer zu werden. Diese Tipps können helfen.
Doktor Whatson : Wie China einen Angriff auf Starlink simuliertChina veröffentlicht ein Paper, in dem es simuliert, wie es mit einer Atombombe im Erdorbit Satelliten ausschalten könnte. Doktor Whatson recherchiert im Video.
GehirnInfo : Ein Treffen mit Wolf SingerWolf Singer ist der bekannteste deutsche Hirnforscher. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über sein Leben gesprochen.
GehirnInfo : Im Kopf der FliegeForschung an Fliegen ist nicht nur sehr lehrreich, es ist sogar philosophisch interessant. Ein Video.
Doktor Whatson : Warum du niemals dein Bewusstsein hochladen wirstWie kann man sein Bewusstsein in einen Computer übertragen? Ist das bald möglich? Ein Video.
GehirnInfo : Die FruchtfliegeFruchtfliegen stecken voller Überraschungen und sind uns Zellebene sogar sehr ähnlich. Ein Video.
Arte : Haben Maschinen Gefühle?Was macht den Menschen in Zeiten künstlicher Intelligenz aus? Die Dokumentation berichtet über die rasanten Fortschritte der künstlichen Intelligenz.
Doktor Whatson : Das perfide System der SelbstüberwachungDoktor Whatson spricht im Podcast Angst und Selbstüberwachung.
Arte : Werden wir ewig leben?Ein Mittelchen gegen das Altern zu finden, ist ein Menschheitstraum. Doch es scheint kein Traum mehr zu bleiben. Wie weit die Forschung ist, wird im Video erklärt.