DAI Heidelberg : Lars Jaeger: Sternstunden der WissenschaftWas macht den enormen Erfolg der Wissenschaften und stetigen Erkenntnisgewinn überhaupt möglich?
#BerlinBrains2021 : »Wenn man vom Schlimmsten ausgehen muss, beginnt unsere Arbeit.«Geschichten aus der Neurointensivmedizin
DAI Heidelberg : Die Verlagerung des KörperlichenDie Praxis der Sexualität in Zeiten der Pandemie - Sexualforscher und Soziologe Sven Lewandowski analysiert amateurpornographische Videos.
DAI Heidelberg : Der technisierte Mensch? Eine philosophische DiagnoseWieviel Technisierung verträgt die Gesellschaft? Ein Vortrag des DAI Heidelberg in der Reihe »Praktisch Philosophie?«.
DAI Heidelberg : »Ich hab' Polizei?« Rafael Behr, Professor für Polizeiwissenschaften, spricht über das Selbst-, Fremd- und Feindbild demokratischer Sicherheitskräfte.
DAI Heidelberg : Atomkonflikt unter Biden? Iran - USA: Atomkonflikt unter Biden? Ein Vortrag von Islamwissenschaftler Dr. Wilfried Buchta.
: Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der SpurDie Suche nach den Ursachen der Alzheimer Demenz.
DAI Heidelberg : Mehr Lebensqualit durch maschinelle Intelligenz?Maschinelle Intelligenz verändert unser Leben. Doch kommt diese Entwicklung dem Wohle der Menschen zugute?
DAI Heidelberg : Die Neurobiologie von Empathie und MitgefühlTania Singer, Neurologin und wissenschaftliche Leiterin für Soziale Neurowissenschaft hält einen Vortrag über die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl.
DAI Heidelberg : Vom Mitgefühl zu solidarischem HandelnIn Krisenzeiten spielt Empathie eine Schlüsselrolle.