PavianeLanges Leben dank fürsorglichem VaterWenn der Vater bei ihnen bleibt und sich um sie sorgt, leben Pavianweibchen länger. Was ist dran an der Vater-Tochter-Beziehung? von Cody Cottier
Dunkle Triade: Schlafstörungen bringen die schlechten Seiten zum VorscheinWer unausgeschlafen ist, verhält sich am nächsten Tag bei der Arbeit eher narzisstisch, manipulativ und gewissenlos.
Psychotherapie: Was den Transfer von der Forschung in die Praxis bremstManche Methoden der Psychotherapie sind wissenschaftlich gut belegt, kommen aber im klinischen Alltag kaum an. Woran liegt das?
Resilienz: Selbstkritik ist ein Risikofaktor für TraumafolgenDer Umgang mit sich selbst beeinflusst die seelischen Folgen eines traumatischen Ereignisses. Besonders ungünstig ist es, übermäßig hart zu sich zu sein.
Starship: SpaceX-Rakete explodiert vor dem StartWieder ist eine Starship-Rakete von SpaceX in Rauch aufgegangen. Dieses Mal explodierte sie bereits vor dem Start.
Schädelfossil aus China: Rätselhafte Denisovaner bekommen erstmals ein GesichtSchon länger hegen Fachleute den Verdacht, dass ein fossiler Schädel aus China von einem Denisovaner stammt. Nun bestätigen Analysen die These. Des Rätsels Lösung lag im Zahnstein.
Kosmologie: »Fehlende Materie« im Universum aufgespürtMit Röntgenteleskopen konnte ein Gasfilament zwischen vier Galaxienhaufen aufgespürt werden, das zehnmal so viel Materie wie unsere Galaxis enthält.
Zentrum der Milchstraße: Schwarzes Loch rotiert wohl fast so schnell wie theoretisch möglichEin KI-basiertes Modell kommt zu dem Schluss, dass das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße überraschend schnell rotiert.
Extremwetter: Jetstream-Blockaden haben sich verdreifachtEs ist eine der wichtigsten offenen Fragen zum Klimawandel: Wie beeinflusst die Erwärmung Jetstream und Extremwetter? Eine neue Studie legt nun einen engen Zusammenhang nahe.
Aktiver Galaxienkern: Wenn sich ein Schwarzes Loch überfrisstEin superheißer Ring und Wind mit einem Drittel der Lichtgeschwindigkeit: Wenn viel Masse in kurzer Zeit in ein Schwarzes Loch fällt, wird es noch extremer als ohnehin schon.
Bindung: Vom Partner zum Fremden in acht JahrenDie Beziehung ist beendet, aber beide vermissen einander noch? Kein Wunder: Die emotionale Ablösung braucht Zeit.
Paläontologie: Neuer Monstersaurier entdecktEin neu beschriebenes Echsenfossil aus der Kreidezeit erinnert an eine Figur aus Tolkiens »Hobbit«. Es gehörte zu den Monstersauria.
Helle Städte: Künstliches Licht verlängert das PflanzenwachstumIn Städten beginnt der Frühling früher und der Herbst später – um bis zu drei Wochen im Vergleich zum Umland. Grund dafür ist vor allem das nächtliche Kunstlicht.
Künstliche Biomoleküle: KI-Halluzinationen erzeugen neuartige ProteineEine KI-Plattform aus Heidelberg kombiniert Halluzinationen mit einem stabileren KI-Verfahren. So erzeugt sie völlig neuartige Proteine, die auch komplexe Funktionen erfüllen.
Zu viele Krisen: Mehr als zwei Drittel der Internetnutzer meiden NachrichtenZu viele Kriege, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Internetnutzer gehen Nachrichten zumindest gelegentlich bewusst aus dem Weg. Wissenschaftler sprechen von Selbstschutz.
Gender-Gap: Der Moment, in dem Mädchen in Mathematik zurückbleibenIm Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen vergleichbar guten Sinn für Zahlen und Logik. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie in die Schule kommen. Woran liegt das?