Selbstdarstellung : Statussymbole haben eine KehrseiteDen eigenen Reichtum zur Schau zu stellen, kann in bestimmten Kreisen von Vorteil sein. Doch wenn es um Zusammenarbeit geht, kommen bescheidene Menschen besser an.
Coronavirus : Schutz bei Omikron sinkt einige Monate nach Biontech-BoosterEine Auffrischungsimpfung schützt gegen die schweren Folgen einer Omikron-Infektion, zeigt eine Studie des Impfstoffherstellers Pfizer. Die Wirkung lässt aber allmählich nach.
Krebsforschung : Reparaturproteine schützen Krebszellen vor T-Zell-AttackeKrebszellen haben einige raffinierte Strategien parat, um sich vor Angriffen des Immunsystems zu schützen. Eine davon: Reparaturproteine, die kleine Löcher in der Zellwand stopfen.
Waffen : Kinder in den USA sterben am häufigsten durch SchussverletzungenBisher waren Verkehrsunfälle die häufigste Todesursache von Kindern und Teenagern in den Vereinigten Staaten. Das hat sich inzwischen geändert.
Chronische Wunden : Biologisch abbaubarer Schaumverband hilft der WundheilungDie Behandlung von chronischen Wunden ist oft schwierig. Ein Verband aus resorbierbarem Schaumstoff soll Abhilfe schaffen: Er fördert die Wundheilung besonders effektiv.
Guatemala : Der Kalender der Maya existierte früher als angenommenWann die Maya-Kultur ihre Zeitrechnung entwickelte, ist längst nicht gesichert. Nun verschiebt ein Neufund das Datum weiter in die Vergangenheit, ins 3. Jahrhundert v. Chr.
Seltene Pflanzen : Extinctus existiert doch nochDie Abholzung in den Tropen schreitet rapide voran und löscht Arten aus. Manche werden aber vorschnell als ausgestorben betitelt. Das belegt ein spektakulärer Fund aus Ecuador.
Ornithologie : Mauersegler fallen in KältestarreMauersegler sind Meister der Lüfte. Nur zum Brüten müssen sie landen. Herrscht dann schlechtes Wetter, fahren sie ihren Stoffwechsel drastisch herunter.
Rohes Fleisch oder vegan : Welche Nahrung für Hunde am gesündesten istRohes Fleisch, Fertigfutter oder vegan: Hundefutter wird immer vielfältiger. Überraschend positiv für die Tiere ist dabei eine rein pflanzliche Ernährung.
Norddeutschland : Der erste Wagen der Welt?Vor 5400 Jahren fuhr in Norddeutschland ein Karren, gezogen von Rindern. Die Spuren sind mehrere Jahrhunderte älter als Indizien für vergleichbare Gefährte in anderen Regionen.