Arte : Werden wir ewig leben?Ein Mittelchen gegen das Altern zu finden, ist ein Menschheitstraum. Doch es scheint kein Traum mehr zu bleiben. Wie weit die Forschung ist, wird im Video erklärt.
DAI Heidelberg : Philosophie und GamesHandeln wir in Videospielen wirklich? Wie genau stehen die virtuellen Spielwelten zur wirklichen Welt? Was sind sie eigentlich? Ein (fast) philosophisches Gespräch über Videospiele
GehirnInfo : Missglücktes Eiweiß-OrigamiFehlgefaltete Proteine schaden unserem Gehirn. Warum das Eiweiß-Origami so wichtig ist, wie es zu den Schäden kommt und was man dagegen tun kann, wird im Video erklärt.
Doktor Whatson : Warum sich Egoismus lohntWarum treffen wir Menschen egoistitsche Entscheidungen die uns langfristig schaden? Dieser Frage geht Doktor Whatson in seinem aktuellen Video nach.
Projekt Zukunft : Warum gibt es so wenige Linkshänder?Von den Füßen bis zu den Ohren, unser Körper besteht aus Asymmetrien. Doch nur jeder zehnte Mensch ist Linkshänder. Warum das so ist, erklärt das Video.
GehirnInfo : Evolution des menschlichen GehirnsWie aus genetischen Änderungen kognitive Leistungen werden. Ein Video-Vortrag.
DAI Heidelberg : Philosophie und verhexte ProblemeManche Probleme lassen sich sehr leicht lösen. In anderen Fällen ist es wie verhext, jede Lösung schafft nur ein weiteres Problem. Ein Vortrag des DAI-Heidelberg.
GehirnInfo : Schlaganfall – Grundlagen und aktuelle ForschungEin Schlaganfall kann verheerende Folgen haben und führt viel zu oft zum Tod. Ein Video über den aktuellen Stand der Forschung.
Shift : Wann Binge-Watching ungesund ist - und wann nichtViele Folgen einer Serie nacheinander schauen – das ist Binge-Watching. Ob das gesund ist, wird im Video erklärt.
GehirnInfo : Struktur und Funktion – Erstaunliche Komplexität der SchaltkreiseVon wegen bottom-up und top-down. Es ist alles ganz anders und natürlich viel komplizierter. Stichworte: active sensing und predictive coding. Ein Video.