ThemenseiteLandwirtschaft In der Landwirtschaft fokussieren sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Technisch, ökologisch und sozial
Themenseite : AntibiotikaresistenzenSeit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch?
Themenseite : ErziehungForscher untersuchen, wie Eltern die Entwicklung ihrer Kinder optimal fördern können.
Themenseite : KinderVom ersten Schrei über die ersten Worte, Schritte, Trotzanfälle bis zum Abnabeln von den Eltern in der Pubertät: Die Kindheit ist eine ganz besondere Phase, die fürs Leben prägt.
Themenseite : Hunde und KatzenWer der beste Freund des Menschen ist, bleibt selbst unter besten Freunden umstritten. Faszinierend sind beide Vierbeiner - nicht nur für die Welt der Forschung.
Themenseite : SozialverhaltenWie verhalten wir uns in Gesellschaft anderer? Forscher ergründen die Kunst des guten Zusammenlebens.
Themenseite : MedikamentenentwicklungEin Wirkstoff muss wirken. Aber das ist erst der Anfang eines Entwicklungsprozesses, der Jahre dauern und Milliarden kosten kann.
Themenseite : Unsere ErnährungAusgewogen, gesund, nährstoffreich – das soll die richtige Ernährung sein. Doch wie geht das? Was ist zu beachten? Und warum ist die Darmflora so wichtig für das Wohlbefinden?
Themenseite : Artenvielfalt und ArtensterbenNoch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.
Themenseite : SexDie sexuelle Fortpflanzung ist eine der erfolgreichsten Erfindungen der Evolution. Und eine der vielseitigsten.
Themenseite : EvolutionEvolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.
Themenseite : GrippeDie Grippe gilt als gefährlichste aller Seuchen. Lauert das nächste Killervirus schon in irgendeinem Vogel?
Themenseite : Sprache und LinguistikWie entstand die Sprache? Wie lernen Kinder sprechen? Die neuesten Erkenntnisse zur Biologie und Psychologie des gesprochenen und geschriebenen Worts.
Themenseite : MeereAus dem Meer kommt alles Leben - und noch heute sind die Ozeane von übergeordneter Wichtigkeit für uns Menschen.
Themenseite : DopaminDer Neurotransmitter Dopamin scheint Allerskönner zu sein: »Glückshormon« und Waffe gegen Parkinson und Schizophrenie, aber auch Auslöser von Sucht und Entzugserscheinungen.
Themenseite : HormoneOhne sie würde längst nicht alles rund laufen: Hormone dienen als Signal- und Botenstoffe der Regulation verschiedenster Körperfunktionen.