Themenseite : Gene Editing und GentherapieDie Gen-Kanone war gestern: Neue, potenziell extrem präzise Verfahren wie CRISPR-Cas sollen in Zukunft das Genom fast nach belieben umschreiben.
Themenseite : TiefseeWir wissen mehr über den Mond als über die Tiefsee. Dabei leben dort unten im Meer ebenso bizarre wie faszinierende Tiere und spielen sich geologische Dramen ab.
Themenseite : EpigenetikEpigenetik untersucht etwas, was Forscher lange für unmöglich hielten: Wie die Umwelt in die genetischen Anlagen eingreift, ohne dabei Gene eigentlich zu verändern.
Themenseite : Tintenfische und KrakenDie Kopffüßer sind die schlauesten unter den Weichtieren - und, ob Krake oder Tintenfisch, vielleicht auch die vielseitigsten.
Themenseite : SchlaganfallBei einem Schlaganfall sterben Nervenzellen im Gehirn ab, nachdem sie zu lange von der Blutzufuhr abgeschnitten wurden.
Themenseite : AltruismusAnderen selbstlos etwas Gutes tun - das beherrscht nicht nur der Mensch. Auch so manchen Tieren wollen Forscher schon altruistisches Handeln nachgewiesen haben.
Themenseite : BionikDie Natur kennt manchmal Lösungen, auf die der menschliche Erfindergeist kaum je käme. Die Bionik macht sich das zunutze.
Themenseite : OxytozinIm Volksmund ist Oxytozin vor allem als Kuschel- und Treuehormon bekannt. Tatsächlich ist seine Funktionsweise aber komplizierter, wie neuere Studien nun zeigen.
Themenseite : FotosyntheseDie Natur macht vor, wie die Kraft der Sonne angezapft wird und speichert Licht als chemische Reaktionsenergie. Was Pflanzen können, lernen Ingenieure nun allmählich nachzubauen.
Themenseite : Gesund im MundEine gute Mundhygiene ist nicht nur wichtig für unsere Zähne und ein strahlendes Lächeln: Läuft im Mund etwas schief, kann sich das auf den gesamten Körper auswirken.