Doktor WhatsonWarum wir bald keine Bananen mehr essen können Die Banane ist in Gefahr. Was unsere Lieblingspalme bedroht, was die Wissenschaft dagegen gerade tut und wer im Weg steht, darum geht es in diesem Video.
GehirnInfo : Long CovidDen aktuelle Stand zu Long Covid erklärt uns Martin Korte vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
Doktor Whatson : Warum wir das CO2 nicht einfach aus der Luft saugen könnenDie Schweizer AG Climeworks betreibt die weltweit erste kommerzielle Anlage für Direct Air Capture and Carbon Storage. Ein Video.
Deutsche Welle : Warum haben manche Fische Streifen und andere Punkte?Fische zeigen eine riesige Vielfalt an Farben und Mustern. Wie die Zustande kommen, lässt sich mit molekularbiologischen Methoden untersuchen. Ein Video.
: Energie für NeuroneNeurone brauchen viel Energie. Und sind, verglichen mit anderen Körperzellen, sehr groß. Sie an allen Ecken und Enden angemessen zu versorgen, ist nicht trivial. Ein Video.
Optogenetik-Pionier Peter Hegemann im PorträtNeues Video-Porträt präsentiert den renommierten Biophysiker und Hector Fellow Peter Hegemann und stellt seine Forschungstätigkeit an Humboldt-Universität zu Berlin vor
Von der Forschung an Hepatitis-C-Viren zu SARS-COV-2Ralf Bartenschlager erforscht die Vermehrungsstrategien und die Immunbiologie medizinisch-wichtiger Hepatitis-Viren, der Flaviviren sowie des SARS-COV2-Virus.
Mit Fischen Posttraumatische Belastungsstörungen erforschenAxel Meyer und Thomas Elbert tragen mit einem interdisziplinären Forschungsprojekt über die epigenetischen Effekte von Stress zur Entwicklung erfolgreicher Therapieansätze bei.
DAI Heidelberg : George Church: Radical ResearchAls »originellster Genforscher der Welt« geht George Church der Ruf der Einmaligkeit voraus – kühn, genial, vielleicht auch skrupellos. Ein Videovortrag in englischer Sprache.
Doktor Whatson : Warum fast alle Tiere gleichzeitig aussterben könntenDie Biodiversitätskrise ist die große Schwester der Klimakrise. Im Video erklärt Doktor Whatson warum die Biodiversität so wichtig ist und wie kritisch die Situation aktuell ist.
Doktor Whatson : The Great Green WallAfrikas »Great Green Wall« könnte das Überleben von mehreren 100 Millionen Menschen sichern. Doktor Whatson spricht über das weltweit größte Geoengineeringprojekt.
GehirnInfo : Ein Treffen mit Wolf SingerWolf Singer ist der bekannteste deutsche Hirnforscher. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über sein Leben gesprochen.
GehirnInfo : Im Kopf der FliegeForschung an Fliegen ist nicht nur sehr lehrreich, es ist sogar philosophisch interessant. Ein Video.
GehirnInfo : Die FruchtfliegeFruchtfliegen stecken voller Überraschungen und sind uns Zellebene sogar sehr ähnlich. Ein Video.
Projekt Zukunft : Gehen Walhaie auf Wanderschaft?Die größten Haie der Welt sind die sanften Riesen der Meere. Ein Video über Walhaie.
Deutsche Welle : Können Spinnen schlafen?Spinnen regulieren den Bestand an Insekten wie keine anderes Tier, aber wie jagen sie ihre Beute und wann schlafen sie eigentlich? Ein Video.
Deutsche Welle : Mikroben für fruchtbare BödenIm Video wird die Wechselwirkung zwischen Pflanzen, Boden und Mikroben erklärt.
Science in Shorts : Ungeordnetes Verhalten im RaumGily Ginosar nutzte Fledermäuse, um herauszufinden, wie das GPS des Gehirns ein sich veränderndes 3D-Bild der Welt aufbaut, während man sich in ihr bewegt.