Deutsche Welle : Fleischfressende Pflanzen und ihre FangmethodenIn Freinsheim befindet sich Deutschlands größte Gärtnerei für fleischfressende Pflanzen. Im Video werden verschiedene Fangmethoden der Pflanzen erklärt.
Doktor Whatson : Warum wir bald keine Bananen mehr essen könnenDie Banane ist in Gefahr. Was unsere Lieblingspalme bedroht, was die Wissenschaft dagegen gerade tut und wer im Weg steht, darum geht es in diesem Video.
GehirnInfo : Long CovidDen aktuelle Stand zu Long Covid erklärt uns Martin Korte vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
Doktor Whatson : Warum wir das CO2 nicht einfach aus der Luft saugen könnenDie Schweizer AG Climeworks betreibt die weltweit erste kommerzielle Anlage für Direct Air Capture and Carbon Storage. Ein Video.
Deutsche Welle : Warum haben manche Fische Streifen und andere Punkte?Fische zeigen eine riesige Vielfalt an Farben und Mustern. Wie die Zustande kommen, lässt sich mit molekularbiologischen Methoden untersuchen. Ein Video.
: Energie für NeuroneNeurone brauchen viel Energie. Und sind, verglichen mit anderen Körperzellen, sehr groß. Sie an allen Ecken und Enden angemessen zu versorgen, ist nicht trivial. Ein Video.
DAI Heidelberg : George Church: Radical ResearchAls »originellster Genforscher der Welt« geht George Church der Ruf der Einmaligkeit voraus – kühn, genial, vielleicht auch skrupellos. Ein Videovortrag in englischer Sprache.
Doktor Whatson : Warum fast alle Tiere gleichzeitig aussterben könntenDie Biodiversitätskrise ist die große Schwester der Klimakrise. Im Video erklärt Doktor Whatson warum die Biodiversität so wichtig ist und wie kritisch die Situation aktuell ist.
Doktor Whatson : The Great Green WallAfrikas »Great Green Wall« könnte das Überleben von mehreren 100 Millionen Menschen sichern. Doktor Whatson spricht über das weltweit größte Geoengineeringprojekt.