Methodisch inkorrekt»Snickerspyramide« Direkt von der Ungewissheit der Wissenschaft. von Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl
detektor.fm : Werden Männer immer unfruchtbarer?Studien zeigen, dass Anzahl und Qualität der Spermien von Männern in den letzten Jahrzehnten rapide gesunken ist. Droht uns deshalb eine Fruchtbarkeitskrise?
Spektrum-Podcast : Als die Menschen laufen lerntenDas galt lange als unstrittig: Unsere Vorfahren kamen von den Bäumen herunter und lernten dann immer besser auf zwei Beinen zu laufen. Doch dieses Bild erweist sich als zu simpel.
SPRIND : Lassen sich mit DNA-Nanoschaltern Krebszellen stoppen?Was sind DNA-Nanoschalter? Wie lassen sich mit ihnen Krebszellen stoppen? Und warum könnte der Ansatz die Onkologie revolutionieren?
detektor.fm : Was verraten uns embryonale Stammzellen?Zellreprogrammierung könnte zukünftig der Schlüssel zur Heilung vieler Krankheiten sein. Wie das geht, wollen Forscher mithilfe von embryonalen Stammzellen herausfinden.
Spektrum-Podcast : Was wir von Schimpansen und Co. lernen könnenAuch bei unseren nächsten Verwandten herrscht eine große Vielfalt beim Thema Gender und sexuelle Identität. Frans de Waal sagt, wir können von Primaten viel über Toleranz lernen.
detektor.fm : Leidet der Weinbau unter dem Klimawandel?Weinbau ist schon immer stark vom Wetter abhängig. Durch die Klimaveränderungen wachsen die Herausforderungen. Ein Podcast.
Methodisch inkorrekt : »Todesschreie aus der Ketchupflasche«Direkt von der Gesprächstherapie der Wissenschaft.
detektor.fm : Wissen wir schon alles?Eine Auswertung vieler Fachartikel zeigt: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gibt es immer weniger Innovationen in der Wissenschaft. Warum ist das so? Ein Podcast.>> Art…
Methodisch inkorrekt : »Mö Mö«Diesmal mit einparfümierter Menschwerdung, laufenden Fett-Vögeln, eingedöllten Flaschen und dem hässlichsten Dildo der Welt.
Spektrum-Podcast : Organspende von Tier zu MenschNach wie vor spenden zu wenige Menschen ihre Organe, daher warten viele vergeblich auf ein Transplantat. Könnten Organe von Tieren die Lösung sein?