Lisa BudzinskiDas Team im DarmHabt ihr schon mal eine Stuhlprobe abgegeben? Lisa Budzinski hat schon viele untersucht und macht aus brauner Bakterienbrühe bunte Datenwolken. von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider
Goethe | Der Podcast: Goethes FlugsaurierIn Goethes Besitz befand sich ein Gipsabguss von einem Fossil. Aber um welches Tier handelte es sich? Und wie ist der Abguss bei Goethe gelandet?
Rosalind Franklin: Die betrogene Entdeckerin der DNA-StrukturRosalind Franklin wird hintergangen und das mehr als einmal, ihre Kollegen James Watson und Francis Crick haben es auf ihre Forschungsergebnisse abgesehen.
Wunderkammer: Tödliche Elefanten, Blindschleichen und die »Poetin des Meeres«Tödliche Begegnung mit Elefanten, das Geheimnis der Blindschleichen und eine Erinnerung an die »Poetin des Meeres«.
Wunderkammer: Sprachen der TiereDas Alphabet der Wale, die schönste Sängerin und ein Vogel, der Synthesizer spielt.
mRNA-Forschung: Wie unsere Zellen lernen, den Krebs zu besiegenDie mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen?
Wunderkammer: Wie Liebe Vögel blind macht und welches Wissen Märchen speichernIn dieser Folge hat Dominik ein fast unlösbares Tierstimmenrätsel dabei, Fritz erzählt von einer Recherche in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt.
Wunderkammer: Waffen gegen Katzen, Rufe der Nacht, Liebeserklärung an SchmetterlingeIn dieser Folge erfahrt ihr, warum Neuseeland Katzen erschießt, um Natur zu schützen und wieso einer der größten deutschen Schriftsteller von Schmetterlingen nicht genug bekam.
Wahrheit im Nebel: Nikotinsüchtig durch E-Zigaretten und SnusOb durch glühende Kohlen oder fruchtige Liquids – Nikotin bleibt Nikotin. Wer glaubt, mit der E-Zigarette dem Gesundheitsrisiko zu entkommen, irrt.
Methodisch inkorrekt: Jenseits der SchmerzschwelleFolge vom 01.04.2025, diesmal mit folgenreichen Symmetrien, Asi-Fischen und weitreichender Tonqualität!
Wunderkammer: Wichtige Heimat, rufende Spechte und woher der Eisvogel den Namen hatWarum Heimat wichtig ist, wie Spechte rufen und woher der Eisvogel seinen Namen hat.
Wunderkammer: Horrorgeschichten über die Schwalbe der NachtWelche Horrorgeschichten über die Schwalbe der Nacht erzählt werden, wie der Sommer klingt und die cleveren Tricks des Zaunkönigs.
Sternengeschichten: Formamid und der Ursprung des LebensWie ist das Leben auf der Erde entstanden? Die Wissenschaft hat immer noch keine eindeutige Antwort, aber immerhin ein paar sehr spannende Hinweise
HOAXILLA: Jetzt auch noch die Vogelgrippe?!Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen?
Wunderkammer: Rassistische Namen, hörende Pflanzen, gegen Laternen hämmernde SpechteIn dieser Folge sprechen Dominik und Fritz über die problematische Geschichte vieler Tier- und Pflanzennamen, von denen die wenigsten gehört haben.
Wunderkammer: 30% der Erde unter Schutz, Herbstsound, auf Augenhöhe mit WanzenFritz berichtet im Wunderkammer-Podcast von einer großen Idee: wie bis 2030 30 Prozent der Erde unter Schutz stehen.