DAI Heidelberg : Stefan Meuer: Forschen um zu heilen Das Immunsystem ist das einzige mobile Organ: Immunzellen patrouillieren ständig im ganzen Körper und scannen ihre Umgebung. Das Immunsystem spielt bei jeder Erkrankung eine Rolle.
Doktor Whatson : Wie wir Windräder umweltfreundlicher machen 🌩 #science #wissenschaUnterstützt uns über Patreon: http://patreon.com/DoktorWhatson oder einmalig über PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=M9ALDL3JM8XWU Unser Spendenkonto: DE4
Shift : Für bessere Karrierechancen: eine App nur für FrauenMänner müssen leider draußen bleiben: Eine indische App nur für Frauen soll für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben sorgen. Bei der App Leap.Club geht es online um V
Shift : Erfolgsversprechend: Weibliche Chefs bei Tech-FirmenPamela Scheurer ist Gründerin einer Firma für KI-basierte Big-Data-Analysen. Sie legt Wert darauf, dass mehr als die Hälfte der Führungskräfte Frauen sind.
Projekt Zukunft : Was ist Nebel, und wie entsteht er?Nebel bildet sich, wenn Wasserdampf kondensiert. Die entstehenden Tröpfchen reflektieren das Licht und vernebeln uns die Sicht.
Urknall, Weltall und das Leben : Astrofotografie mit einfachen MittelnDer Vortrag von Katja Seidel zeigt, wie man mit einfachen Mitteln und einer passenden App eindrucksvolle Aufnahmen des Milchstraßenbands erstellen kann.
Urknall, Weltall und das Leben : Was genau machen eigentlich Astronomen?Harald Lesch, Arno Riffeser und Hanna Kellermann bei der Arbeit am Wendelstein Observatorium der LMU München.
Doktor Whatson : Essen aus Luft – klingt das nicht wie eine Utopie? Essen aus Luft – klingt das nicht wie eine Utopie? In unserem neuesten Video tauchen wir in die faszinierende Welt der Single Cell Proteins ein.
Projekt Zukunft : Was sind die Säulen der Schöpfung?Rund 7000 Lichtjahre von der Erde entfernt schweben riesige Säulen aus Staub und Gas. Weil dort neue Sterne entstehen, werden sie auch Säulen der Schöpfung genannt. Die Frage an
Doktor Whatson : Unsere Psyche im All Wie wappnen sich Astronaut*innen für die psychischen Belastungen in der Raumfahrt?