Spektrum-Podcast : Wo fängt Leben an?Biologen forschen an der Frage, wo die Grenzen des Lebens verlaufen – und stoßen an ethische Grenzen.
HOAXILLA : »Enttäuschende Gottesteilchen«Warum ist besonders die Quantenphysik so beliebt bei Esoterikern, die ja sonst die Naturwissenschaften eher ablehnen?Darüber sprachen wir mit dem …
Spektrum-Podcast : Die lange Suche nach der WeltformelQuantenphysik und allgemeine Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Doch um beispielsweise den Urknall zu erklären, müssen sie das.
Omega Tau : Programmierung von QuantencomputernVor einiger Zeit gab es eine Episode zu Quantencomputern in der es vor allem um die Hardware und die dahinterliegende Physik ging. In der aktuellen Folge geht …
Omega Tau : Die Atomuhren der PTBMarkus war in Braunschweig bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und hat sich dort mit Johannes Rahm und Nils Huntemann über die Atomuhren unterhalten, …
Omega Tau : Das SI System der EinheitenDie SI Einheiten sind das Fundament der modernen Metrologie. Sie legen ein System von sieben grundlegenden physikalischen Größen sowie deren numerischen Werte …
Spektrum-Podcast : Der Wissenschaft auf der SpurWas ist los in der Welt der Wissenschaft? Der Wissenschaft auf der Spur – Der neue Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm.
Wirkstoffradio : Scientists4Future, SynchrotronstrahlungBernd und André sitzen zusammen um über Aktuelles und über Themen aus den vergangenen Sendungen zu reden.
Wirkstoffradio : Moleküle untersuchen mit NMR-SpektroskopieWas kann man mit Kernspinresonanz machen und wie werden solche Geräte betrieben?
Milchalternativen : Der perfekte SchaumEin Cappuccino mit Hafermilch, bitte! Besondere Barista-Milch soll für den perfekten Pflanzen-Milchschaum sorgen. Was macht die Barista-Milch aus? Der Artikel …