Reproduktionsmedizin : Fruchtbarkeitsbehandlung beeinflusst Wachstum von KindernMit Hilfe von Reproduktionsmedizin gezeugte Kinder kommen leichter und kleiner zur Welt als andere. Allerdings wachsen sie eine Zeit lang auch schneller und werden rasch schwerer.
Sonnensystem : »Farfarout«, der bisher entfernteste PlanetoidVon der Sonne ist »Farfarout« viermal weiter entfernt als Pluto. Damit ist es das am weitesten entfernte Objekt, das Astronomen je in unserem Sonnensystem beobachtet haben.
Raumsonde »Al-Amal« : Die Hoffnung hat den Mars erreicht»Al-Amal« hat ihren Marsorbit erreicht. Es ist die erste Raumsonde aus der arabischen Welt, die dem Roten Planeten einen Besuch abstattet. Nun kann die Arbeit vor Ort beginnen.
Psychopharmaka : Einer von drei US-Jugendlichen missbraucht MedikamenteJugendliche und junge Erwachsene, die Psychopharmaka verschrieben bekommen, missbrauchen diese oft. Tranquilizer häufiger als Opioide. Das hat eine Umfrage in den USA ergeben.
SAMI-Projekt : Wachstum und Tod von 3000 Galaxien dokumentiertWie Galaxien sich drehen, zusammenballen und sterben, soll das SAMI-Projekt erklären. Nun liegt das dritte, letzte Datenpaket aus sieben Jahren Beobachtung vor. Frei zugänglich.
Sputnik V : Russischer Covid-19-Impfstoff zu mehr als 90 Prozent wirksamImpfstoffkandidat Sputnik V aus Russland schützt zu 91,6 Prozent vor Covid-19. Ohne schwer wiegende Nebenwirkungen, wie Zwischenresultate einer Studie mit 20000 Menschen zeigen.
Training : »Sport macht klug«Bestenfalls gehört Sport schon im Kindesalter zum Alltag. Denn Training hilft, die Konzentration und den Willen zu stärken, sagt die Hirnforscherin Sabine Kubesch im Interview.
AZD1222 : Verwirrung um die Wirksamkeit des AstraZeneca-ImpfstoffsSchützt der Impfstoff AZD1222 von AstraZeneca auch Ältere umfassend vor Covid-19? Kurz vor der erwarteten Zulassung gibt es Zweifel. Das steckt hinter dem Chaos.
Geruch : Schmetterlinge lassen Rivalen abstinkenNach dem Sex hinterlassen Schmetterlingsmännchen eine stark riechende Chemikalie. Das hält andere von ihren Weibchen ab. Der Duft: Blume.
Urzeit-Sex : Dinosaurier-Kloake erstmals rekonstruiertUrinieren, Stuhl entleeren, paaren – die Kloake der Dinosaurier soll zu all dem gedient haben. Nun haben Paläontologen sie anhand des Fossils eines Psittacosaurus nachgebildet.