Evolutionstheorie: Grundpfeiler des empirischen WeltbildsDie Evolutionstheorie ist ein Leitprinzip der Wissenschaft – und das nicht nur in der Biologie, wie dieser Band überzeugend darlegt.
: Grundpfeiler des empirischen WeltbildsDie Evolutionstheorie ist ein Leitprinzip der Wissenschaft – und das nicht nur in der Biologie.
: Hinterm Weltuntergang gehts weiterWas Überlebende der Apokalypse wissen müssen, um die Zivilisation neu aufzubauen.
: Wie die Deutschen sindEin historisches Dokument des britischen Außenministeriums hat das Bild, das die Briten von Deutschland haben, entscheidend mitgestaltet.
: Koloss auf tönernen Füßen?Das Internet ist zu einer gewaltigen Struktur ausgewachsen. Seine Allgegenwart lässt uns leicht vergessen, welch immenser Aufwand nötig ist, um es in Betrieb zu halten.
: Anleitung zur RisikointelligenzIn seinem neuen Buch erläutert der Psychologe Gerd Gigerenzer, warum wir Gefahren häufig falsch einschätzen - und wie wir es besser machen können.
Krebsmedizin: "Wir hemmen gezielt die Krankheitsursache"Die Krebsforscherin Carola Ries hat mit ihrem Team eine neue Tumortherapie entwickelt. Im Interview mit spektrum.de beschreibt sie das Verfahren.
: Im Strudel der LügeBernhard Kegel ist der Meister des Wissenschaftskrimis. "Ein tiefer Fall" bestätigt dies erneut.