: Von Trunkelbeeren und Krötenschnaps. Pflanzen und Tiere mit Nebenwirkungen"Alle, die an Biologie, Pharmazie, Medizin oder Ethnobotanik interessiert sind, finden hier eine Fülle von Informationen — auch das Rezept für Krötenschnaps."
: Rundum eine runde Sache. Der "Brock Mikrobiologie" von Spektrum Akademischer Verlag"Die Lerneinheiten sind didaktisch sehr gut aufgebaut und unabhängig voneinander verständlich."
: Auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Tom Kirkwood beleuchtet das Wesen des Alterns"Insgesamt eignet es sich als interessante, gut lesbare Einführung in einen Themenkomplex, der auf Grund demographischer Veränderungen in Zukunft noch viel mehr ins Bewusstsein unserer Gesellschaft rücken wird."
: Zur Wahrnehmung verdammt. Antonio Damasio ergründet die drei Stufen des menschlichen Selbst"Damasios Verdienst ist es, erst gar nicht vorzugeben, alle Fragen beantworten zu können, die wir in bezug auf das 'Bewusstsein' haben"
: Soziobiologie: keine Glaubensfrage!"... ein wichtiges Buch, insbesondere da die soziobiologische Debatte, vor 25 Jahren von dem eminenten Evolutionsbiologen Edward Osborne Wilson entfacht, den deutschen Sprachraum …
: Darfs ein bisschen mehr sein? Biologie nicht nur für Mediziner"Das Buch ist — nicht nur für Mediziner und Nebenfachstudenten — uneingeschränkt empfehlenswert."
: Von wegen Pfui Spinne! Hübsche Einsichten in das Leben von Achtbeinern"Leider richtet sich das Buch mit seinem Schwierigkeitsgrad vornehmlich an Wissenschaftler verwandter Fachrichtungen; dem interessierten Laien wird viel Mühe abverlangt, in die W…
: Diskussionsforum Frühe Evolution. Martino Rizzotti diskutiert die verschiedenen Hypothesen über die erste Zelle"Unterm Strich in jedem Fall ein nachdrücklich zu empfehlendes Fachbuch."