Themenseite : EpilepsieEine Funktionsstörung von Nervenzellen im Gehirn sorgt dafür, dass Epileptiker plötzliche Krampfanfälle erleiden. Wie lassen sie sich mindern und behandeln?
Themenseite : Lärm Geräusche sind in unserer modernen Welt allgegenwärtig. Doch wenn wir nicht aufpassen, können sie schnell zur Belastung für Körper und Psyche werden.
Themenseite : Tuberkulose, die neue alte SeucheDie Tuberkulose ist weltweit verbreitet und gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Rund ein Drittel der Weltbevölkerung soll mit Tuberkulose-Erregern infiziert sein.
Themenseite : SchokoladeSchokolade schmeckt nicht nur gut, sie gilt auch als gesund für Körper und Geist.
Themenseite : DiabetesIn früheren Zeiten ein eher seltenes Leiden, gehört heute die Zuckerkrankheit zu den typischen Zivilisationskrankheiten - mit steigender Tendenz. Insbesondere ...
Themenseite : Multiple SkleroseWenn die eigene Immunabwehr das Nervensystem attackiert, kann das verheerende Folgen haben. Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit leiden an Multipler Sklerose (MS).
Themenseite : Prionen als Krankheitserreger Prionen sind entartete Proteine, die eine fatale Kettenreaktion im Körper auslösen. Die Folge sind tödliche Hirnerkrankungen wie BSE, Creutzfeld-Jakob oder Kuru.
Themenseite : Gesund im MundEine gute Mundhygiene ist nicht nur wichtig für unsere Zähne und ein strahlendes Lächeln: Läuft im Mund etwas schief, kann sich das auf den gesamten Körper auswirken.
Themenseite : TestosteronDer Begriff Testosteron ist für viele unabdingbar mit Männlichkeit verknüpft. Zu Recht: Testosteron ist das wichtigste Sexualhormon des Mannes.
Themenseite : NeurogeneseNeue Nervenzellen entstehen nicht nur während der Embryonalentwicklung: Auch das erwachsene Gehirn kann sie zum Teil noch bis ins hohe Alter bilden.