Laden... Themenseite : ADHSWann ist ein Kind lebhaft - und ab wann leidet es unter einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS? Kaum ein Störungsbild ist unter Experten so umstritten.
Laden... Themenseite : ZikaDie böse Erkenntnis kam nach neun Monaten: Das von Moskitos übertragene Zika-Virus, das etwa 2014 nach Lateinamerika gelangte, ist keineswegs so harmlos wie vermutet.
Laden... Themenseite : EbolaMit einer Todesrate von bis zu 90 Prozent gehört das Ebola-Virus zu den gefährlichsten Krankheitserregern. Und eine effektive Behandlung ist noch nicht in Sicht.
Laden... Themenseite : Tuberkulose, die neue alte SeucheDie Tuberkulose ist weltweit verbreitet und gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Rund ein Drittel der Weltbevölkerung soll mit Tuberkulose-Erregern infiziert sein.
Laden... Themenseite : TschernobylAm 26. April 1986 ereignete sich in einem kleinen Ort in der heutigen Ukraine das schlimmste Unglück in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie.
Laden... Themenseite : OptogenetikMit einem Mix aus otpischen Technologie und Genetik erlaubt die Optogenetik Forschern, die Aktivität von Nervenzellen extrem präzise zu kontrollieren.
Laden... Themenseite : SchokoladeSchokolade schmeckt nicht nur gut, sie gilt auch als gesund für Körper und Geist.
Laden... Themenseite : Legasthenie und DyskalkulieLange galten Kinder, die das Lesen oder Rechnen nicht lernten als dumm oder faul. Heute ist aber klar: Dahinter könnte auch eine Störung stecken.
Laden... Themenseite : Prionen als Krankheitserreger Prionen sind entartete Proteine, die eine fatale Kettenreaktion im Körper auslösen. Die Folge sind tödliche Hirnerkrankungen wie BSE, Creutzfeld-Jakob oder Kuru.
Laden... Themenseite : LeukämieFrüher kam die Diagnose Blutkrebs einem Todesurteil gleich. Aber kaum irgendwo hat der medizinische Fortschritt ein schnelleres Tempo eingelegt als bei der Leukämie-Bekämpfung.