Themenseite : RauchenNikotin ist ein starkes Suchtmittel: Schon eine einzige Zigarette kann abhängig machen. Da hilft nicht, dass die medizinischen Folgen des Rauchens allzu bekannt sind.
Themenseite : MalariaMalariamücken sind die tödlichsten aller Tiere: An der von ihnen übertragenen Tropenkrankheit sterben jährlich Millionen.
Themenseite : EbolaMit einer Todesrate von bis zu 90 Prozent gehört das Ebola-Virus zu den gefährlichsten Krankheitserregern. Und eine effektive Behandlung ist noch nicht in Sicht.
Themenseite : Chronisches ErschöpfungssyndromMenschen, die unter dem chronischen Erschöpfungssyndrom leiden, fehlt oft selbst die Kraft für alltägliche Aufgaben. Forschern gibt das Leiden noch viele Rätsel auf.
Themenseite : Alternative Medizin Halten Homöopathie, Akupunktur, TCM und Co. wirklich, was sie versprechen?
Themenseite : Kopfschmerzen und MigräneFast jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens unter Kopfweh. Oft plagen uns Spannungskopfschmerz und Migräne. Forscher ergründen, wie sie entstehen – und wie man sie loswird.
Themenseite : Lärm Geräusche sind in unserer modernen Welt allgegenwärtig. Doch wenn wir nicht aufpassen, können sie schnell zur Belastung für Körper und Psyche werden.
Themenseite : ZikaDie böse Erkenntnis kam nach neun Monaten: Das von Moskitos übertragene Zika-Virus, das etwa 2014 nach Lateinamerika gelangte, ist keineswegs so harmlos wie vermutet.
Themenseite : OptogenetikMit einem Mix aus otpischen Technologie und Genetik erlaubt die Optogenetik Forschern, die Aktivität von Nervenzellen extrem präzise zu kontrollieren.
Themenseite : SchokoladeSchokolade schmeckt nicht nur gut, sie gilt auch als gesund für Körper und Geist.