Themenseite : AdipositasWährend manche Menschen mühelos ihre schlanke Linie halten, stehen andere im Dauerkampf mit den Pfunden. Bedenklich wird es dann, wenn sich eine Fettleibigkeit entwickeln.
Themenseite : TransplantationOrgane, Körperteile, ja ganze Gesichter kann man inzwischen von Mensch zu Mensch übertragen. Doch das ist wohl erst der Anfang, wie der Blick in die Forschung zeigt.
Themenseite : Multiple SkleroseWenn die eigene Immunabwehr das Nervensystem attackiert, kann das verheerende Folgen haben. Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit leiden an Multipler Sklerose (MS).
Themenseite : ParkinsonFür die Parkinsonkrankheit gibt es bislang keine Heilung. Doch Forscher sind unermüdlich auf der Suche nach neuen Therapieverfahren.
Themenseite : AnatomieKomplexes Gefüge, in Jahrmillionen optimiert: Die Anatomie des Körpers gibt Rätsel auf - und liefert Lösungen für technische Probleme.
Themenseite : Prionen als Krankheitserreger Prionen sind entartete Proteine, die eine fatale Kettenreaktion im Körper auslösen. Die Folge sind tödliche Hirnerkrankungen wie BSE, Creutzfeld-Jakob oder Kuru.
Themenseite : MalariaMalariamücken sind die tödlichsten aller Tiere: An der von ihnen übertragenen Tropenkrankheit sterben jährlich Millionen.
Themenseite : Künstliche Organe und ProthesenImmer besser werden die Ersatzteile, die beschädigte oder verlorene Organe und Körperteile ersetzen sollen.
Themenseite : Stress und EntspannungStressige Lebenssituationen kennt jeder. Sind wir jedoch dauerhaft angespannt, hat das negative Folgen für Körper und Seele.
Themenseite : LeukämieFrüher kam die Diagnose Blutkrebs einem Todesurteil gleich. Aber kaum irgendwo hat der medizinische Fortschritt ein schnelleres Tempo eingelegt als bei der Leukämie-Bekämpfung.