Die Klimakrise ist real. Wie lebenswert die Zukunft auf diesem Planeten wird, wollten die Nationen der Welt in Glasgow mitgestalten, indem sie sich vornahmen, wirksame, verbindliche Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion zu beschließen.
- Die Teilnehmenden der UN-Klimakonferenz haben die Staaten der Welt erstmals dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten.
- Auch gilt es, bis Ende 2022 die bislang unzureichenden Klimaschutzpläne nachzuschärfen. Dies bleibt aber freiwillig, es gibt keine Pflicht.
- Zugesagt werden auch mehr Finanzhilfen für arme Staaten, damit diese sich an die vielerorts fatalen Folgen der Klimakrise anpassen können.
- Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge zur UN-Klimakonferenz COP26 und weitere Artikel zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel.