NeuseelandMindestens fünf Tote nach Vulkanausbruch auf White IslandLaden...Auf der neuseeländischen Insel White Island ist ein Vulkan ausgebrochen. Mindesten fünf Menschen sind tot, zahlreiche verletzt oder vermisst. Der Rettungseinsatz dauert an.von Daniela Zeibig
Laden... Planet in Bewegung : Fünf Fragen zur PlattentektonikDie Oberfläche der Erde ist ein Mosaik aus sich ständig bewegenden Trümmern, die nicht nur Erdbeben und Vulkane verursachen, sondern auch Ozean und Lufthülle beeinflussen.
Laden... Meteorologie : Die 10 extremsten Wetterrekorde der ErdeWann und wo war es am heißesten auf der Erde - und am kältesten? Wo fiel der stärkste Regen? Und welche Stürme erreichten Spitzengeschwindigkeiten?
Laden... Erdbeben in Hamburg : Kleine SchweinehundeBisher galt Norddeutschland als frei von schweren Erdbeben. Doch neue Forschungen legen nahe: Einst gab es in Hamburg starke Erschütterungen. Ist das Risiko höher als gedacht?
Laden... Anak Krakatau : Vulkanausbruch löste 150 Meter hohe Tsunamis ausAls der Anak Krakatau 2018 kollabierte, entging die Region womöglich einer noch größeren Katastrophe. Die ersten Tsunamiwellen waren gewaltig.
Laden... Vulkanismus : Unterwasservulkan erzeugte stadiongroße BlasenDer Ausbruch des Bogoslof sorgte für ein geowissenschaftliches Phänomen. Es hatte zuvor Seeleute immer wieder verängstigt.
Laden... Klimawandel : Vulkane stecken nicht hinter CO2-AnstiegKlimawandelleugner schieben den CO2-Anstieg gerne auf Vulkane. Dabei setzen die Feuerberge nur ein Bruchteil des Klimagases frei, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Laden... Inka : Machu Picchu steht auf geologischen StörungenInkastädte und Heiligtümer wurden dort errichtet, wo sich geologische Störungszonen kreuzen: Das half entscheidend beim Bauen, meinen Forscher.
Laden... Chicxulub-Einschlag : Die ersten Stunden nach dem Todesurteil für DinosaurierDas schleichende Ende der Dinosaurier-Ära wurde vor 66 Millionen Jahren urplötzlich akut: Ein Asteroid schlug ein. Es folgten turbulente Minuten, zeichnen Geologen nun nach.
Laden... Stoffkreislauf nach Vulkanausbruch : Überraschender Treibstoff für Vulkan-Algenblüte Vulkane sorgen auch für neues Leben: Sie beliefern Algen im Ozean mit Nährstoffen in Massen. Das funktioniert allerdings etwas anders als vermutet.
Laden... Planet in Bewegung : Fünf Fragen zur PlattentektonikDie Oberfläche der Erde ist ein Mosaik aus sich ständig bewegenden Trümmern, die nicht nur Erdbeben und Vulkane verursachen, sondern auch Ozean und Lufthülle beeinflussen.
Laden... Hurrikan : Warum Barry gefährlich istEin ungewöhnliches Zusammentreffen von Faktoren macht aus einem eigentlich unauffälligen Sturm eine echte Gefahr für den Süden der USA.
Laden... Geodynamik : Weltgrößter Vulkan verliert TitelMan sieht ihn nicht, weil er am Grund des Pazifiks aufragt: Tamu-Massiv galt ein paar Jahre als größter Vulkan der Erde. Doch das war wohl ein Fehlschluss.
Laden... Vulkanismus : Unerwarteter Lavasee nahe der Antarktis entdecktWeltweit gibt es rund 1500 aktive Vulkane an Land. Doch nur ganz wenige haben einen offenen Lavasee. Forscher haben nun einen an einem unerwarteten Ort gefunden.
Laden... Erdbebenwarnung am HimmelKündigen sich Erdbeben hunderte Kilometer über dem Boden durch elektrische Signale in der Atmosphäre an?
Laden... Junger Vulkanismus auf dem MarsIn den Valles Marineris auf Mars wurde eine Gruppe von Vulkanen gefunden. Sie weisen wasserhaltige Silikatminerale auf, die durch hydrothermale Prozesse entstanden sein könnten.
Laden... Fantastische Herbstfarben in Island erlebenBei der Leserreise im September 2017 erleben wir wildschroffe Naturschönheiten und besondere atmosphärische Phänomene der Insel aus Feuer und Eis.
Laden... Die Rettung der ZeitzeugenSie sind von unschätzbarem archäologischen Wert: Die weltweit einzigartigen Gipsabgüsse von 86 Todesopfern des Vesuvausbruchs im Jahr 79 nach Christus.
Laden... Ein Leben in der Allee der VulkaneAuf den Spuren Alexander von Humboldts geht's im Video zur »Allee der Vulkane«. Der DW-Reporter trifft einen Vulkanforscher sowie Menschen, die mit der Bedrohung leben.
Laden... Forscher haben Kolibri nachgebautBisher galt der Kolibri mit seinen Flugfähigkeiten als einzigartig. Jetzt bekommt er robotische Konkurrenz.
Laden... Bis in die StratosphäreAuf einer Insel nördlich von Japan brach ein Vulkan aus - und schleuderte eine Aschewolke in große Höhe. Einem Astronauten der ISS gelang davon eine spektakuläre Aufnahme.
Laden... Krakatau büßte zwei Drittel seiner Höhe einDer katastrophale Ausbruch des Vulkans vor Weihnachten beeinflusste auch den Berg selbst. Ein Großteil von ihm stürzte ins Meer.
Laden... Riesiger Eisberg bedroht DorfDas Dorf Innaarsuit in Grönland ist in Gefahr: Kurz vor der Küste ist ein riesiger Eisberg gestrandet. Wenn er kippt, drohen Tsunamis.
Laden... VulkaneVulkane zeugen von einer ungebrochenen Dynamik der Erde. Und sie bieten faszinierende Einblicke in das Innenleben unseres Planeten.
Laden... ErdbebenSchwere Erdstöße gehören zu den schlimmsten Naturkatastrophen für uns Menschen. Doch sie vorherzusagen gelingt selbst mit den besten Instrumenten noch nicht.
Laden... TsunamisWie Wände erheben sich diese Wassermassen aus dem Meer und verwüsten die Küsten. Katastrophen wie der Weihnachtstsunami 2004 drohen vielerorts.