10 Jahre FukushimaAls die Welt zitterteLaden...Das Unglück von Fukushima hat gezeigt: Das Schlimme an einer Nuklearkatastrophe ist nicht nur die Strahlung. Über ein großes Drama und seine Folgen.von Robert Gast
Laden... Vulkanforschung : Auf dem Weg zur EruptionsvorhersageMit Seismografen, Satellitendaten und künstlicher Intelligenz wollen Wissenschaftler Vulkane besser verstehen, um Ausbrüche künftig punktgenau vorhersagen zu können.
Laden... Geologie : Der Tsunami von PaluVor zwei Jahren traf ein mörderischer Tsunami die indonesische Stadt Palu. Verantwortlich könnte ein seltenes geologisches Phänomen gewesen sein.
Laden... Wirbelsturm : Hurrikan »Laura« trifft auf Küsten von Texas und Louisiana»Sturmfluten, die man nicht überleben kann«, werde Hurrikan »Laura« bringen, warnt das Nationale Hurrikanzentrum der USA. Die Corona-Krise erschwert die Vorbereitungen zum Schutz.
Laden... Artenschutz : Wirbelsturm brachte Affen einander näherFreunde in der Not: Nach Hurrikan Maria 2017 sind die Makaken nahe Puerto Rico sozialer geworden. Sie stärkten zwar bestehende Beziehungen, bauten vor allem aber neue auf.
Laden... Pompeji : Nach 17 Minuten waren alle totHätte es Überlebende in der römischen Stadt Pompeji geben können? Eine Studie legt das nahe, wenn die Dauer der pyroklastischen Ströme kürzer gewesen wäre.
Laden... Naturkatastrophen : Ein Vulkan, der Blob und Millionen tote VögelIm Jahr 2013 wurden Millionen Seevögel tot an australischen Stränden angespült. Es war wohl die Folge von zwei gleichzeitigen Katastrophen.
Laden... 10 Jahre Fukushima : Als die Welt zitterteDas Unglück von Fukushima hat gezeigt: Das Schlimme an einer Nuklearkatastrophe ist nicht nur die Strahlung. Über ein großes Drama und seine Folgen.
Laden... Nach Erdbebenserie : Vulkanausbruch auf Island steht möglicherweise kurz bevorIn der Nähe des Bergs Keilir im Südwesten Islands bebt die Erde. Experten fürchten, dass es zu einer Eruption kommen könnte. Die Gefahr für die Bevölkerung sei aber gering.
Laden... Magnetischer Nordpol : Weltraum-Wirbelsturm lässt Elektronen regnenÜber dem magnetischen Nordpol hat ein Team einen Weltraum-Hurrikan beobachtet. Solch ein gewaltiges Phänomen war auf der Erde bislang unbekannt.
Laden... Vulkane : Blick ins heiße InnereNormalerweise sieht man bei Vulkanen nur, was oben rauskommt. Doch neue Verfahren ermöglichen detaillierte Einblicke in das Innenleben ihrer Magmaschlote.
Laden... Naturkatastrophen : Gewaltiger Tsunami traf IsraelTsunamis treten auch im Mittelmeer regelmäßig auf, ausgelöst durch Vulkane oder Erdbeben. Eine riesige Welle zerstörte vor über 9000 Jahren die Siedlungen beim späteren Tel Dor.
Laden... Vulkanforschung : Auf dem Weg zur EruptionsvorhersageMit Seismografen, Satellitendaten und künstlicher Intelligenz wollen Wissenschaftler Vulkane besser verstehen, um Ausbrüche künftig punktgenau vorhersagen zu können.
Laden... Geologie : Der Tsunami von PaluVor zwei Jahren traf ein mörderischer Tsunami die indonesische Stadt Palu. Verantwortlich könnte ein seltenes geologisches Phänomen gewesen sein.
Laden... Der Thermostat der ErdeEin globaler Regelkreislauf balanciert den CO2-Gehalt der Atmosphäre aus. Neue Isotopenmessungen geben detaillierte Einblicke in den Mechanismus.
Laden... Erdbebenwarnung am HimmelKündigen sich Erdbeben hunderte Kilometer über dem Boden durch elektrische Signale in der Atmosphäre an?
Laden... Junger Vulkanismus auf dem MarsIn den Valles Marineris auf Mars wurde eine Gruppe von Vulkanen gefunden. Sie weisen wasserhaltige Silikatminerale auf, die durch hydrothermale Prozesse entstanden sein könnten.
Laden... Blick ins heiße InnereNormalerweise sieht man bei Vulkanen nur, was oben rauskommt. Doch neue Verfahren ermöglichen detaillierte Einblicke in das Innenleben ihrer Magmaschlote.
Laden... Vulkanausbrüche auf der VenusDie Vulkane auf dem Mars sind seit langem inaktiv. Ein Forscherteam hat nun mit einzigartigen Corona-Strukturen Hinweise auf aktiven Vulkanismus auf der Venus gefunden.
Laden... Das Warten auf die nächste große FlutBereits 2012 sorgten ein Hurrikan und eine Flut in New York für Hochwasser. Wird die Stadt in naher Zukunft ein kurioses Unterwasser-Touristenziel sein?
Laden... Neue Tote in PompejiDas antike Pompeji ist das berühmteste in eine Zeitkapsel gesteckte Werk einer Katastrophe. Und bis heute findet man vom Aschesturm konservierte Opfer.
Laden... Bis in die StratosphäreAuf einer Insel nördlich von Japan brach ein Vulkan aus - und schleuderte eine Aschewolke in große Höhe. Einem Astronauten der ISS gelang davon eine spektakuläre Aufnahme.
Laden... Krakatau büßte zwei Drittel seiner Höhe einDer katastrophale Ausbruch des Vulkans vor Weihnachten beeinflusste auch den Berg selbst. Ein Großteil von ihm stürzte ins Meer.
Laden... VulkaneVulkane zeugen von einer ungebrochenen Dynamik der Erde. Und sie bieten faszinierende Einblicke in das Innenleben unseres Planeten.
Laden... FukushimaAm 11. März 2011 blickte die Welt entsetzt nach Japan: Nach einem schweren Seebeben mit Tsunami gab es im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi einen schweren Störfall.
Laden... ErdbebenSchwere Erdstöße gehören zu den schlimmsten Naturkatastrophen für uns Menschen. Doch sie vorherzusagen gelingt selbst mit den besten Instrumenten noch nicht.