Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1236

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • blutzellbildende Stammzellen aus dem Rückenmark

    31.07.2002, W. Schulte-Kramer
    Müssten diese Stammzellen nicht eher aus dem Knochenmark stammen, und nicht aus dem Rückenmark, das ja bekanntlich hauptsächlich aus Nervenzellen besteht?
  • Wenn nicht jetzt dann später

    31.07.2002, Christian Günther
    Mit dem Berechnungstool auf der NASA-seite findet eine etwaige Kollision am 3.Feb.2131 statt.
    auch beruhigend.
    Nach uns die Sinnflut.... :-)
    Zumindest düst er 1 Mio km an uns vorbei (0,007 AU), das ist nah!!!!!
    Schaut nach den sternen!
  • RE: was soll das !

    31.07.2002, Olli
    Naja, wenn die Jungs für so ne Räuberei ein paar Millionen sehen wollen, ist das schon ein Grund jemand zu verknacken. Außerdem wo kämen wir dahin, wenn jeder die Kulturschätze behielte, die er findet?
  • RE: Paranoia

    30.07.2002, laufenberg
    Die DDR mit den USA gleichzusetzen deutet auf einen Bremer Abiturienten.
  • RE: Das kann nur daneben gehen

    30.07.2002, laufenberg
    Nein, geht nicht daneben, ist nur eine von vielen Antworen. Wenn allerdings die Verweigerer auch an's Absolute glauben geht's daneben.
  • RE: Korrelation oder Ursache?

    30.07.2002, Laufenberg
    Na klar, man muß sein Alter shon organisieen können.Jammerlappen vesauen einem nicht das Alter.
  • was soll das !

    30.07.2002, Chaktuk
    Da finden zwei fleißige Leute eine tolle Scheibe, die sonst vieleicht nie gefunden würde, und werden dafür auch noch bestraft.
    Undank ist der Welt Lohn!!!
  • Korrelation oder Ursache?

    30.07.2002, Andrea Kamphuis
    Und wieder einmal stellt sich die Frage, ob wir es mit einem direkten kausalen Zusammenhang oder lediglich mit einer Korrelation zu tun haben - ob also die positive Eistellung zum Alter wirklich die *Ursache* der höheren Lebensdauer ist, wie hier angenommen. Kann es nicht sein, dass ein besserer Gesundheitszustand, eine bessere finanzielle und/oder soziale Situation bei den Befragten über 50 sowohl für die positivere Einstellung als auch für die höhere Lebensdauer gesorgt hat?
  • Zensur...

    30.07.2002, Karl Bihlmeier
    Jaja, und wie man weiss, hat der damalige Verzicht dazu geführt, dass in der Folge weder die damalige Sowjetunion, die Chinesen, Frankreich, Indien, Pakistan (die Liste ist nicht vollständig) je eigene Atombomben bauten. Im Übrigen teile ich die Meinung der beiden ersten Kommentare. Was für eine unglaubliche Weltfremdheit (nicht nur, aber zuvorderst der Amerikaner), dem Terrorismus mit Zensur und Bomben begegnen zu wollen. Erstaunlich sind stets die Parallelen zu den Fundamentalisten des anderen Lagers.
  • Das kann nur daneben gehen

    30.07.2002, A. Grund
    Sind Terroristen diese aus Unbildung irregeleiteten Menschen, die in irgendeiner Slum-Wellblechhütte sitzend ständig auf der Suche nach Methoden sind, wie man mit geringem Aufwand besonders viele Menschen schädigt?
    Wie könnte so jemand etwas anderes als eine Fachzeitschrift nutzen, um sich seine nächste plutoniumgetriebene Killervirenbombe zu bauen?
    Klar, diese Jungs hätten dann keine Chanche mehr.
    Ich bezweifele aber, dass die Terroristen der Marke Al-Kaida dadurch aufgehalten worden wären. Die verstecken sich unter den braven Studenten der moderenen Bildungsstätten dieser Welt und haben besten Zugang zu Dissertationen und vielem mehr.
    Außerdem reichte z.B. für das Attentat vom 11. September die gut geplante Entführung von Linienflugzeugen mit Messern als Waffen. Dazu war allenfalls eine gewisse Bauernschläue notwendig. Die Komplettzerstörung der beiden Tower hatte keiner der Terroristen wirklich vorhergesehen.

    Meiner Meinung wäre es effektiver, wenn man dafür sorgte, dass neben technischer Entwicklung auch moralische und ethische Konzepte vermittelt würden.
    Hört sich an, wie eine Missionierung. Soll es auch sein.
    Kann man es nicht so sehen, dass Terroristen moralisch desinformiert sind?
    Sie erliegen dem Glauben, dass Zerstörung sie weiter bringt. Überall auf der Welt existieren Konfliktherde, bei denen dieser Glaube der Motor ist.

    Und jetzt möchte man dem noch einen drauf setzen, indem man den Beteiligten weitere Bildung entzieht.

    Ist das nicht die falsche Richtung?
  • RE: es sind 7 MIllionen Lichtjahre

    30.07.2002, J. Schüring, Redaktion
    Hallo Herr Bitter,


    zum Glück haben Sie es gemerkt!


    Herzlichen Dank und viele Grüße


    J. Schüring, Redaktion

  • Paranoia

    30.07.2002, Dr. Rainer Körner
    Soll man die Amerikaner in ihrem hilflosen Aktionismus bedauern? Mich erinnert die Entwicklung in den USA an die paranoide Furcht der DDR-Obristen vor dem Klassenfeind. Bekanntlich war das Ergebnis die totale Abschottung.
  • es sind 7 MIllionen Lichtjahre

    30.07.2002, Martin Bitter
    Hallo,

    wohl ein Tippfehler NGC 1569 ist nicht 7 Lichtjahre entfernt, sonder 7 Millionen Lichtjahre.
  • Unsinnige Schläge

    30.07.2002, Jens
    Da es mehrere Eiszeitenphasen in den letzten 2 Mio. J. gab, aber davor bis einschließlich des Erdmittelalters, also für über 250 Mio. J. keine Eiszeiten gab, ist die angebliche Regelmäßigkeit schon schlimmblöd. auch für die letzten 2 Mio. J. müßten die Bürsten dann sehr schnell rotiert sein. Obwohl es natürlich kosmische Faktoren oder auslösende Elemente geben kann.
    Da finde ich die in "Irrtümer der Erdgeschichte" von Zillmer präsentierte Theorie einleuchtender.
  • wo ist der flaschenöffner?

    29.07.2002, Matthias Paul Scholz
    ich wusste es immer!
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.