Gehirnentwicklung : Was das Gehirn in Form bringtFurchen, Windungen und Spalten. Ein Gel zeigt, wie die Struktur der Großhirnrinde entstehen könnte.
Bioingenieurskunst : Ein Modellgehirn in live und FarbeWas aussieht wie eine selbstgestrickte Mütze bietet in Wirklichkeit lebenden Nervenzellen ein Zuhause: das 3-D-Modell eines Gehirns.
Hirnforschung : Zoom ins HörzentrumDer auditorische Kortex ist das Hörzentrum unseres Gehirns. Mit einer neuen Methode haben Forscher ergründet, wie er verschiedene Töne verarbeitet.
Europäische Geschichte : Die Sehnsucht nach den TodesattraktorenMit Statistik haben Forscher die gesamte europäische Kulturgeschichte illustriert: Wohin verschlug es die bedeutendsten Köpfe?
: Gähn Du nur!Schimpansen tun es, Bonobos, Dscheladas, Hunde und wir: mitgähnen. Die ansteckende Wirkung ist bei Kindern aber altersabhängig - und das offenbar auch bei Schimpansen.
: EnttarntGut getarnt? Mit Computerbildern untersuchten Forscher, wie schnell verschiedene Tarnmechanismen durchschaut werden.
: Vorsicht, Spinner am Steuer!Ein ungewöhnlicher Pilot sitzt hier am Steuer eines japanischen Kleinstwagens: Der verliebte Seidenspinner soll demnächst Robotiker auf die richtige Fährte bringen.
: Asiatischer Elefant spricht koreanischDer Asiatische Elefant Koshik kann fünf Wörter nachsprechen. Sein Trick: Er produziert Laute mit dem Rüssel im Maul.
: Querschnittsgelähmte bewegen Roboterarm mit HirnsignalenElektroden im Hirn haben es zwei Querschnittsgelähmten erlaubt, einen Roboterarm zu steuern - so konnten sie sogar wieder aus eigener Kraft trinken.
: Die verschwundene HandGewinner der achten Ausgabe des Wettbewerbs "Best Illusion of the Year" wurde eine Täuschung der Körperwahrnehmung: Wo ist nur die eigene Hand?