NaKlar! : Warum haben Männer Brustwarzen?Zugegeben: Ohne Brustwarzen wäre selbst Brad Pitts Oberkörper nur noch halb so schön. Dabei haben nicht nur Männer, sondern auch Kater, Stiere oder Eber ...
NaKlar! : Warum zuckt man manchmal beim Einschlafen?Rund 70 Prozent aller Menschen erleben hin und wieder ungewollte Bewegungen und Schwindelgefühle im Dämmerschlaf. Unzählige Onlinebeiträge zeugen davon, ...
NaKlar! : Warum paaren sich Tiere häufiger bei Vollmond?Jeden Frühling strömen zahlreiche Kröten und Frösche zu ihren Laichgewässern. Besonders in Vollmondnächten feiern bestimmte Arten dort Hochzeit. Eine ...
NaKlar! : Warum stehen Flamingos auf einem Bein?Während es für manche Menschen eine große artistische Herausforderung ist, scheinen Flamingos ganz mühelos auf einem Bein stehen zu können - sie schlafen ...
NaKlar! : Warum stranden Wale und Delfine?Mit vereinten Kräften leiten die Helfer die gestrandeten Kleinen Schwertwale zurück in tieferes Wasser. Doch nach kurzer Zeit laufen sie wieder auf den Strand ...
NaKlar! : Warum scheint der Sekundenzeiger manchmal kurz stehen zu bleiben, wenn man auf die Uhr blickt?Jeder dürfte dieses Phänomen schon einmal beobachtet haben: Die erste Sekunde nach dem Blick auf die Uhr dauert länger als die folgenden. Wer die Schuld den ...
NaKlar! : Können Wespen betrunken werden, wenn sie in ein Bierglas stürzen?Es ist Sommer, und viele sitzen gerne bei Bier und Grillwürstchen im Garten - Leckerbissen, an denen auch manche Plagegeister teilhaben wollen: Wespen zum ...
NaKlar! : Sollte man bei Hitze besser Heißes als Kaltes trinken?Im heißen Sommer gelüstet es uns eher nach einer eisgekühlten Limonade als nach einer Tasse Tee. Über Wüstenvölker aber geht das Gerücht, dass sie sich mit ...
NaKlar! : Sind Frauen schmerzempfindlicher als Männer?Sind Frauen wirklich schmerzempfindlicher als Männer, oder reagieren sie einfach nur wehleidiger? Oder ist es umgekehrt der Stolz, der es den Männern verbietet, ...
NaKlar! : Warum hört sich die eigene Stimme auf dem Tonband anders an?Dieses Phänomen kennen nicht nur Radiomoderatoren oder Fernsehsprecher. Schon als Kind haben wir bei der Spielerei mit dem Kassettenrekorder etwas festgestellt: ...