NaKlar! : Warum beginnt die Pubertät heute früher?Zoff mit den Eltern und die ersten Schwärmereien: Jugendliche werden heute früher reif als noch vor 15 Jahren. Wieso sich der Pubertätsbeginn nach vorne verschiebt.
NaKlar! : Warum hilft Kratzen gegen Jucken?Wieso kratzen wir uns, wenn es juckt? Hilft das überhaupt - oder macht es alles nur noch schlimmer?
NaKlar! : Tut bei Kopfschmerzen das Gehirn weh?Was bei Kopfschmerzen eigentlich weh tut und welche Rolle unser Gehirn dabei spielt, erklärt der Schmerzforscher Arne May.
NaKlar! : Wieso ist Gähnen ansteckend?Wer kennt das nicht: Gähnt das Gegenüber, gähnt man gleich mit – Gähnen steckt an. Doch warum ist das so?
NaKlar! : Wie schaffen es Kraken, ihre langen Fangarme nicht zu verknoten?Ihre Saugnäpfe haften an fast allem: Eigentlich müssten sich Kraken permanent in ihren Armen verheddern. Doch ein raffinierter Trick verhindert das.
NaKlar! : Warum weinen wir vor Glück?Wir weinen nicht nur, wenn wir traurig sind, sondern auch in Momenten des Glücks. Woher kommen die Freudentränen? Ein Tränenforscher gibt Antwort.
NaKlar! : Warum fühlen wir uns nach dem Sport besser?Jogging im Park tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Psyche. Wie Sport Stress und Anspannung lindert.
NaKlar! : Wann verursacht Musik eine Gänsehaut?Bestimmte Klänge erzeugen leichter als andere Schauergefühle. Aber welche – und warum verursacht Musik überhaupt eine Gänsehaut?
NaKlar! : Wie erkennt man eine Lüge?Lügner meiden Blickkontakt? Von wegen! Auch die Länge ihrer Nase dürfte Schwindler nicht verraten. Doch Psychologen wissen, welche Signale sie tatsächlich enttarnen.
NaKlar! : Macht Schokolade glücklich?Wenn wir Schokolade essen, schüttet unser Gehirn den Glücksbotenstoff Serotonin aus – so heißt es. Doch das Schoko-High hat andere Ursachen.