NaKlar! : Können wir auf der Erde Schwerelosigkeit erzeugen und die Gravitation ausschalten?Völlig ausschalten können wir die Schwerkraft auf der Erde nicht. Höchstens ein Flug im "Kotzbomber" kommt dem nahe.
NaKlar! : Lässt uns Stress schneller altern? Dauerstress gehört mittlerweile zum Alltag vieler Menschen. Aber werden wir durch ihn auch schneller alt?
NaKlar! : Kann man am Gehirn ablesen, wie humorvoll jemand ist?Menschen können über ganz unterschiedliche Dinge lachen. Die Psychologen Ute Habel und Nils Kohn verraten, ob und wie sich Humor auch im Gehirn zeigt.
NaKlar! : Warum fällt es uns schwer, Dinge wegzuwerfen? Egal wie nutzlos sie sein mögen, von manchen Besitztümern wollen wir uns einfach nicht trennen. Die Psychotherapeutin Astrid Müller erklärt, warum das so ist.
NaKlar! : Braucht eine volle Gefriertruhe weniger Energie als eine leere?Angeblich kann man Energie sparen, indem man Kühl- und Gefrierschrank einerseits möglichst voll macht und andererseits regelmäßig abtaut. Stimmt das wirklich?
NaKlar! : Warum haben wir bei Stress mehr Lust auf Süßes?Wer gestresst ist, hat oft Heißhunger auf Schokolade und andere Leckereien. Der Hirnforscher Achim Peters weiß, warum.
NaKlar! : Was zeichnet einen guten Elfmeterschützen aus? Im alles entscheidenden Elfmeterschießen verlieren selbst manche Profis die Nerven. Über welche Eigenschaften verfügen Elfmeterkönige - und wie wird man zu einem?
NaKlar! : Was passiert bei einer Panikattacke im Gehirn?Bei einer Panikattacke spielt das Gehirn verrückt. Forscher untersuchen, was die Ursachen von Panik sind und wie man die Angst besiegen kann.
NaKlar! : Kann man einen Weltraumlift bauen?Ein Aufzug ins All ist mehr als Sciencefiction: Die NASA forscht daran, um Lasten kostengünstig ins All zu transportieren. Ein paar kleinere Problemchen scheinen noch ungelöst.
NaKlar! : Warum beginnt die Pubertät heute früher?Zoff mit den Eltern und die ersten Schwärmereien: Jugendliche werden heute früher reif als noch vor 15 Jahren. Wieso sich der Pubertätsbeginn nach vorne verschiebt.