NaKlar! : Wann befindet sich die Erde an ihrem sonnennächsten Punkt?Mal näher dran, dann weiter entfernt – unser Abstand zur Sonne schwankt erheblich.
NaKlar! : Werden die Tage ab 21.12. tatsächlich schon länger?Viele sehnen den 21. Dezember herbei: die Wintersonnenwende, ab der die Tage wieder länger werden. Das stimmt zwar, aber nicht unbedingt so, wie viele Menschen vielleicht denken.
NaKlar! : Einstein und das Merkur-PerihelDie Drehung des Merkur-Perihels war wichtig für Einsteins Relativitätstheorie – warum?
NaKlar! : Wie weit entfernt sind die Voyager- und Pioneer-Sonden?Keine von Menschen gebauten Objekte stießen bisher weiter ins All vor als die Pioneer- und die Voyager-Raumsonden der NASA. Doch wo befinden sie sich nach 40 Jahren genau?
NaKlar! : Woher kommt der Meter?Meter wird in Europa häufiger verwendet als Zoll und Fuß, aber wie ist die Längeneinheit entstanden? Und wie ist ein Meter heute definiert?
NaKlar! : Warum ist immer weniger Sauerstoff in der Luft, je höher man geht? Nicht nur sprichwörtlich ist die Luft oben dünner - schuld ist der abnehmende Druck
NaKlar! : Warum ist es nachts dunkel?Myriaden Sterne leuchten seit Milliarden Jahren in unsere Richtung - warum also ist unser Nachthimmel nicht taghell erleuchtet?
NaKlar! : In welche Richtung dreht sich die Erde?Was Galileo Galilei seinerzeit noch eine Menge Ärger einbrachte, gilt inzwischen als unumstößliche Tatsache: Die Erde dreht sich! Aber wie macht sie das genau?
NaKlar! : Kann man einen Weltraumlift bauen?Ein Aufzug ins All ist mehr als Sciencefiction: Die NASA forscht daran, um Lasten kostengünstig ins All zu transportieren. Ein paar kleinere Problemchen scheinen noch ungelöst.
NaKlar! : Was passiert, wenn der Mond plötzlich verschwindet?Würde der Mond plötzlich aus unserer Umlaufbahn verschwinden, so bliebe nichts mehr, wie es war: Der Trabant hat enormen Einfluss auf unsere Erde.