Das Anthropozän : Ein Fluss im neuen ZeitalterDer Mensch hat die Erde maßgeblich beeinflusst. Er hat Infrastrukturen gebaut, die Natur verändert und vor allem die Erde aus dem Gleichgewicht gebracht. Für …
Vier Tage auf der Flucht : Flucht aus der DDR, Auslandskontakte für Reporter, illegale SportwettenFlorian Schairer spricht mit drei Autorinnen und Autoren über die Flucht aus der DDR, illegale Sportwetten und die Arbeit von Auslandskorrespondenten. Der …
Antarktis : Unter dem EisDie neue Karte »BedMachine Antarctica« lüftet die Geheimnisse des antarktischen Untergrunds. Was verbirgt sich unter den kilometerdicken Eiswänden?
Spektrum-Podcast : Ohne jeden WiderstandWie Wissenschaftler nach dem perfekten Stromleiter suchen, warum der Mensch ohne Bewegung krank wird und wie Wasserstoff die grüne Energie der Zukunft werden könnte.
Klimakonferenz : Geht sie unter?Was ist auf der Konferenz in Madrid passiert – und worauf können wir noch hoffen?
Konrad Lorenz : Der Forscher und die NS-IdeologieEr gilt als einer der bekanntesten Verhaltensforscher der Welt, war häufig zu Gast im deutschen Fernsehen und Träger des Medizin-Nobelpreises.
Weltklimakonferenz in Madrid : Was soll das eigentlich?Greta Thunberg ist schon wieder auf europäischem Festland angekommen..
Entstehung von Planeten : Im planetaren KreißsaalWie Planeten entstehen, darüber rätseln Forscher und Forscherinnen schon seit Jahrhunderten.
Klimakrise : 2019 ist ein Jahr der ExtremeDas Jahr geht zur Neige und damit kommt die Zeit inne zu halten und Resümee zu ziehen. Das gilt auch in Sachen Klima.
Trauma Klimapaket : Wie geht es jetzt weiter?Wir haben ein Klimapaket bekommen – und es wird aufs Schärfste kritisiert. Wie geht es jetzt weiter?