Parasiten : Neu in Deutschland: die Hyalomma-Zecke Sie breitet sich mittlerweile auch in Deutschland aus. Wie gefährlich ist die neue »Riesenzecke« wirklich? Im Podcast.
Waldökologie : Gibt es den perfekten Baum?Um dem Klimawandel zu trotzen, können importierte Arten hilfreich sein. Gibt es auf der Welt den perfekten Baum, der in Deutschland besonders gut zurechtkäme? …
Klima : Wie sich Forstleute für den Klimawandel wappnenWaldbrände, umstürzende Bäume und Schädlinge. Alles Folgen des Klimawandels in deutschen Wäldern. Aber wie bereiten sich deutsche Forstwirte darauf vor?
Spektrum-Podcast : »Ohne Insekten bricht das ganze Ökosystem zusammen«Warum sterben die Insekten – und welche Folgen hat das für uns Menschen?
Gedankenlesen bei Locked-in-Patienten : Letzte Chance oder falsche Hoffnung?Die Medien haben ihn »Gedankenleser« genannt. Für viele ist er die letzte Hoffnung und ein Genie: Prof. Dr. Birbaumer. Seit über 30 Jahren forscht er an einer …
Die Greenstyle-Messe in München : Wird Eco bald das neue Normal?Faire Mode, Workshops und Diskussions-Panels zum Thema Nachhaltigkeit: Die Greenstyle München will zu Umdenken anregen. Der Artikel zum Nachlesen: https:/ …
Design : Schick und sinnvollDesign bedeutet nicht nur, dass Gegenstände des Alltags möglichst schick aussehen. Design muss auch funktional sein - und kann sogar eine soziale Seite haben. …
Spektrum-Podcast : Der Wissenschaft auf der SpurWas ist los in der Welt der Wissenschaft? Der Wissenschaft auf der Spur – Der neue Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm.
Katzen : Komm her, Miez, Miez!Was Katzenbesitzer schon lange ahnen, ist nun wissenschaftlich belegt: Katzen erkennen ihren Namen.
Europa erforschen : Von Krisen und ChancenIn Europa geht es zu, wie in jeder ganz normalen Beziehung: mal streitet man sich, dann versöhnt man sich.