Baby-Gehirn : Halb fertig, aber zu allem bereitSäuglingsgehirne verraten, wie sich der Geist entwickelt - wenn die Kleinen denn mal den Kopf stillhalten. Die Mühe lohnt sich: Erste Ergebnisse sind viel versprechend.
Mathematik : Wie ein Aufsehen erregender Beweis kaum Beachtung fandEin Statistikprofessor im Ruhestand beweist eine berühmte mathematische Vermutung – und keiner schert sich darum.
Teilchenphysik : Verrückter Quanteneffekt erneut experimentell bestätigtPhysiker schließen ein Schlupfloch für ein von Einstein als "spukhafte Fernwirkung" abgelehntes Phänomen.
Gravitation : Der Anfang vom Ende Dunkler Materie?Ist das Weltall doch nicht dunkel? Eine spektakuläre neue Theorie stellt unser Bild der Schwerkraft radikal auf den Kopf - und streicht die Dunkle Materie aus der Rechnung.
Neidfreies Teilen : Wie man einen Kuchen fair aufteiltInformatiker haben einen Algorithmus entwickelt, mit dem sich ein Kuchen fair unter beliebig vielen Personen aufteilen lässt. Haben sie damit eine Generationenaufgabe gelöst?
Geplatzte Sensation : Neue Physik ohne neue Teilchen?Physiker sehen sich mit ihrem "Albtraum-Szenario" konfrontiert: Was wäre, wenn sich wirklich keine neuen Teilchen mehr finden lassen? Ein Bericht von der Suche nach einem Plan B.