Die fabelhafte Welt der Mathematik: Ein Algorithmus für den WeltfriedenUm unterirdische Atomwaffentests aufzuspüren, haben Mathematiker eine raffinierte Methode entworfen, die es heute ermöglicht, unsere Lieblingsserie zu streamen.
Schlichting!: Wie Spinnen fliegen – sogar bei FlauteEinige Spinnenarten segeln mit ihren Fäden durch die Luft. Dafür nutzen sie nicht nur Wind und Thermik. Zusätzlich verschafft ihnen das elektrostatische Feld der Erde Antrieb.
Freistetters Formelwelt: Überlichtschnelle Blitze von fernen GalaxienNichts ist schneller als das Licht – unter fast jeder Bedingung. Wenn die Lichtgeschwindigkeit doch einmal überschritten wird, freut das ganz besonders die Astronomie.
Schlichting!: Licht im Schatten einer FlammeDie heiße Luft und die chemische Umgebung einer brennenden Kerze lenken Sonnenlicht ab, das auf die Flamme trifft. Das verstärkt an einigen Stellen die hindurchlaufende Strahlung.
Freistetters Formelwelt: Der große Teilchen-ClashEtwas zu transportieren, kann kompliziert sein. Ganz besonders, wenn es nicht um Waren geht, sondern um zusammenstoßende Teilchen in einem Gas.
Schlichting!: Das Gegenteil einer SeifenblaseEin Tropfen kann sich beim Eintauchen mit einer dünnen Luftschicht umschließen. Ob das klappt, hängt davon ab, wie genau die Luft beim Kontakt der Flüssigkeiten verdrängt wird.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Das Noether-Theorem: Die Schönheit in der Physik erkennenDass Energie oder Impuls in physikalischen Betrachtungen erhalten bleiben, ist kein grundlegendes Prinzip – sondern hängt mit Symmetrien zusammen, wie uns die Mathematik lehrt.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Die Mathematik der ZeitreisenZurück ins Jahr 2019 und die Corona-Pandemie verhindern: Das wünschen sich wahrscheinlich die meisten. Auch wenn das unmöglich erscheint, spricht mathematisch kaum etwas dagegen.
Schlichting!: Bunter SchmutzeffektWenn sich an einer verstaubten Glasscheibe Lichtwellen überlagern, die in unterschiedlicher Reihenfolge gestreut und reflektiert wurden, entstehen spektralfarbene Strukturen.
Schlichting!: Wie Kleidung knitterfrei wirdBeim Bügeln verstärken sich Druck, Wärme und Feuchtigkeit. Vor allem der Dampf kommt erst dank der Faserstruktur des Gewebes voll zur Wirkung.